kathi1a
Hallo, mein Sohn (ehemaliges FG 28+0) hatte mehrere Darm-Op`s wg. NEK (auch einen AP, der nach ein paar Monaten zurückverlegt wurde). Er ist jetzt 7 Jahre alt und hat seit ca. 3 Monaten am After nach dem Stuhlgang einen erbsengroßen bläulichen Knubbel, der sich meistens sofort nach dem Stuhlgang zurückzieht. Ich war mit ihm beim KiA, der ihn untersucht hat und gemeint hat, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach eine Hämmorrhoide ist. Im Moment hat er keine Beschwerden. Können Sie mir hier Tips geben, was ich machen kann, damit er weiterhin beschwerdefrei bleibt oder sich die Hämorrhoide etwas zurückbildet? Der Darm wurde am Anfang sehr oft manipuliert (angespült usw.). Könnte es sein, dass hier etwas verletzt wurde und sich nach so langer Zeit deshalb ein Prolaps gebildet haben könnte oder durch das Anspülen/Manipulieren am After/Darm der Schließmuskel verletzt wurde und jetzt Beschwerden auftreten? Danke Kathi
Hämorrhoiden im Erwachsenensinne gibt es bei Kindern praktisch nicht. Es kann aber eine durch den Stuhlgang komprimierte Vene des äußeren Analringes sein. Das sieht man öfter. Eine zuverlässige konservative Behandlung gibt es nicht, man kann versuchen, durch das Weihhalten des Stuhls eine Verbersserung zu erreichen. Wenn dies nicht geht, kann eine Sklerosierung helfen. Gruss S. Wirth
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Professor Radke, Meine Tochter ist jetzt 18 Monate alt.. vor zwei Monaten begann ich allmählich das Stillen zu reduzieren und vor zehn Tagen wurde sie endgültig abgestillt. Seitdem sie nicht mehr so viel Muttermilch bekam, begannen Probleme mit dem Stuhlgang. Sie hält den Stuhl regelmäßig zurück, indem sie das Becken im Steh ...