Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Dr. med. Axel Enninger:

Gluten

Dr. med. Axel Enninger

Dr. med. Axel Enninger
Kinder- und Jugendarzt, Kindergastroenterologe

zur Vita

Frage: Gluten

Sonnenschein1204

Beitrag melden

Guten Tag,   mir ist leider heute was Doofes passiert. Mein Sohn ist jetzt 4.5Monate alt und er wird vollgestillt. Ich möchte mit dem Brei erst beginnen wenn er 6 Monate alt ist.  ich hab heute in der Früh ein Käsestangerl gekauft und beim Zahlen hab ich es in den Kinderwagen gelegt. Das Stangerl war eingepackt und es war nur oben offen. Mein Sohn greift aber ja schon nach Sachen und auf einmal war das Stangerl in seinen Händen. Das Stangerl war definitiv nicht in seinem Mund aber von der Händen kann es sein dass er ein Paar Bröseln in den Mund gesteckt hat. Er hat nämlich die Hände gleich in den Mund gesteckt. Ich mach mir ziemlich Vorwürfe.ich hab gelesen dass man Gluten ganz langsam einführen soll und in dem ersten Monat beim Beginn keinen Gluten geben soll. Könnte da was passieren wegen Anfassen des Stangerls? Oder halt von ein Paar Bröseln falls er überhaupt welche hatte? danke und liebe Grüße       


Dr. med. Enninger

Dr. med. Enninger

Beitrag melden

Da hätte ich überhaupt keine Sorge. Selbst wenn Sie jetzt schon größere Mengen Gluten gegeben hätten.  Es gibt Hinweise, dass man das Zöliakierisiko erhöht, wenn man schon früh (mit ca. 3 Monaten) regelmäßig Gluten gibt. Das war in den 80 er Jahren in Schweden so praktiziert worden und daher kommt manchmal die Sorge, dass man mit zu früher Einführung etwas falsch macht. Grundsätzlich ist der Zeitraum ab dem vollendeten 4. Monat ein guter Zeitraum neue Nahrungsmittel einzuführen, idealerweise, wenn gleichzeitig gestillt wird. Kontakte auf intakter Haut machen schon überhaupt nichts. Es gibt lediglich bei kleinen Säuglingen mit ausgeprägter atopischer Dermatitis und großflächig offenen Stellen die Sorge, dass man eine Sensibilisierung gegenüber Nahrungsmitteln auslöst. Das ist bei Ihrem Kind sicher nicht der Fall. Also: keine Sorge, es wird ziemlich sicher nichts passiert sein.


Sonnenschein1204

Beitrag melden

Ah ja und unten war das Stangerl etwas mehlig. Kann sowas Zöliakie auslösen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Unser Sohn ist nun 6,5Monate und kriegt seit dem er 5 Monate ist Brei..Morgens kriegt er Hirse-Obst-Brei(mit seiner Beba HA angemischt) und Mittags selbstgekochten Brei, Abends Noch Nur seine Milch ..Er ist stark allergiegefährdet, da mein Mann an Neurodermitis,Asthma,Diabetes,verschiedenen Nahrungsmittelallergien und Übergewicht leide ...

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort:)Also dürfte ich ihm ohne Bedenken mal ein Brötchen zum lutschen geben oder Spaghetti Bolognese brei füttern?:) Welche Milch eignet sich am besten?normale Vollmilch 3,5% aus dem Handel?:) Lg

Hallo, unsere Tochter ist 6,5 Monate alt und wurde bis 5 Monate voll gestillt. Die ersten Wochen bekam sie pre ha Nahrung zugefüttert, da mutter und Vater Heuschnupfen haben. Da ich unsicher war habe ich bisher den milchbrei abends mit pre ha Nahrung angerührt, oder sollte ich besser Vollmilch nehmen? Wegen der Allergien bei uns war ich unsicher. F ...

Guten Tag, Seit 6 Tagen gebe ich meiner Tochter (fast 8M) Haferbrei.Ich habe jeden Tag schrittweise mehr Gluten gegeben, anfangs mit 1 Löffel Hafer und der Rest Reis oder Hirse. Mir ist aufgefallen, dass sie pupst mehrmals am Tag. Spricht das für eine Gluten Unverträglichkeiten? Soll ich erstmal eine Pause machen und danach wieder Gluten anbieten? ...

Sehr geehrter Herr Prof. Wirth, ich leide seit der Kindheit unter Zöliakie. Ab welchem Alter ist das Einführen von Gluten bei meiner Tochter (sie ist erst 3 Monate) zu empfehlen? Ab wann frühestens kann man testen, ob meine Tochter auch Zöliakie hat? Auf welche Ziechen soll ich nach dem Einführen von Gluten im Speiseplan achten? Vielen Dank ...

Sehr geehrte Herren, Eine Frage zur Beikosteinführung. Wie handhabe ich die Glutengabe am besten? Der Abendbrei wird gut gegessen und nun steht auch die Einführung des Nachmittsgsbreis an. Somit waren das im besten Fall ca 2x 20 g Getreide pro Tag. Bislang habe ich Hafer genommen und nun aber gelesen dass Gluten nur wohl dosiert eingeführt we ...

Hallo, Ich hab eine Frage an Sie. Wird durch die Muttermilch Gluten von meiner Nahrung weitegegeben? Angenommen: ich habe eine Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit ( wird natürlich bald überprüft) und esse trotzdem weiterhin Gluten ( bis das geklärt ist) .. würde es dem Baby auf irgendwelche Art und Weise durchs Stillen schaden? Mich w ...

Hallo, Ich hab 2 Fragen an Sie. 1.Wird generell durch die Muttermilch Gluten von meiner Nahrung weitegegeben? Angenommen: ich habe eine Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit ( wird natürlich bald überprüft) und esse trotzdem weiterhin Gluten ( bis das geklärt ist) .. würde es dem Baby auf irgendwelche Art und Weise durchs Stillen schad ...

Hallo, Ich hab 2 Fragen an Sie. 1.Wird generell durch die Muttermilch Gluten von meiner Nahrung weitegegeben? Angenommen: ich habe eine Zöliakie oder eine Glutenunverträglichkeit ( wird natürlich bald überprüft) und esse trotzdem weiterhin Gluten ( bis das geklärt ist) .. würde es dem Baby auf irgendwelche Art und Weise durchs Stillen schad ...

Hallo Herr Dr. Wirth,   mein Sohn (9,5 Monate) hat Neurodermitis und ich stille ihn neben vier Breimahlzeiten noch. Ich bin verunsichert, ob ich ihm in den Frühstücks- oder Abendbrei Kuhmilch geben kann oder Pre-Milch (max. 200 ml/Tag). Oder mit einer Ha (nachts) mal zufüttern (trotz diverser Hebammentipps nimmt meine Milchmenge ab und ich h ...