Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Blähungen mit 10 Monaten

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Blähungen mit 10 Monaten

kiki18

Beitrag melden

Hallo Herr Prof. Dr. Radke, Meine 10 Monate alte Tochter hat seit Geburt Blähungen. Nachdem es nach den berühmten 3 Monaten nicht besser wurde, habe ich so viel versucht: In meiner Ernährung alles mögliche umgestellt (incl. 6 Wochen komplett kuhmilchfrei zu Vollstillzeiten- habe dabei wirklich auf alles geachtet), alle möglichen Mittelchen (Kümmelzäpfchen, Lefax, etc.)Mutaflor, nach Beikostbeginn in ihrer Ernährung glutenfrei, usw. Sind in der Gastroabteilung der Kinderklinik in Behandlung. Die Ärztin dort vermutet angeborene Laktoseintoleranz. Kann das denn sein? Habe im Internet gelesen, dass sie in diesem Fall gar nicht gestillt hätte werden dürfen, da schwere Entwicklungsschäden drohen. Sie gedeiht aber prächtig, ist immer oberhalb der 50%-Perzentile, ist motorisch extrem weit. Oder kann es tatsächlich sein, dass eine Laktoseintoleranz "nur" zu extremer Gasentwicklung führt? Stuhl war zu Vollstillzeiten immer extrem wässrig, inzwischen normal. Hatten damals auch mehrmals Blut im Stuhl, bei der Nachkontrolle aber nicht mehr. Kann es denn sein, dass so viel Luft im Bauch nur durch Luftschlucken beim Stillen kommt? (In ganz schlimmen Zeiten war der Bauch immer ganz dick und nach entsprechender "Gymnastik" hat sie dann bestimmt 20 Mal hintereinander gepupst. Inzwischen ist es nicht mehr ganz so schlimm.) Das würde erklären, warum sie nachts und vormittags ganz besonders viel pupst (leider wacht sie - ich vermute auch durch die Unruhe im Bauch nachts stündlich auf und ist dann nur durch Stillen zum Weiterschlafen zu bringen). Sie zieht definitiv keine Luft von außen ein, auch eine Stillberaterin hat mir bestätigt, dass sie richtig angelegt ist, aber ich vermute, sie könnte ja auch die durch die Nase eingeatmete Luft schlucken, oder? Zögere noch ein bisschen mit dem Abstillen, weil ich Angst habe, dass die Blähungen und damit die Nächte nicht besser werden und sie weiterhin stündlich wach wird - ohne Stillen zu können wäre das eine Katastrophe... Haben Sie noch einen Rat? Danke im Voraus!


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Angeborene Laktoseintoleranzen sind extrem selten, das müßte man dann feststellen. In diesem Fall müßte man laktosefreie Milch geben, und dürfte auch nicht stillen, da haben Sie ganz recht. Fangen Sie zügig mit der Beikosternährung an, vermeiden Sie Säfte und zuckerhaltige Nahrung/Getränke. Nach Ihrer Beschreibung ist Ihr Kind nicht krank (gedeiht gut), es könnte tatsächlich am Luftschlucken (Aerophagie) liegen bzw. Ihr Kind hat eine vermehrte gasbildende Darmflora. Das wird sich nach Beikost bessern.


kiki18

Beitrag melden

Und noch eine Frage: Wenn Luft geschluckt wird, wie lange dauert es dann ungefähr, bis sie hinten wieder rauskommt? Anders gefragt: Wenn ich um 20 Uhr zum Schlafengehen sicher sein will, dass alle geschluckte Luft schon draußen ist, wann wär dann der späteste Zeitpunkt, zu dem ich noch stillen könnte? Sie macht tagsüber nach jeder Mahlzeit (auch Wasser, Brei) mehr oder weniger große Bäuerchen. Ist das denn normal, dass auch beim festen Essen Luft geschluckt wird? Da sie auch tagsüber Probleme mit Blähungen hat, bedeutet das wohl, dass durch die Bäuerchen auch nicht alle geschluckte Luft hochkommt, oder? Entschuldigen Sie die vielen Fragen! Danke für Ihre hilfreiche Arbeit hier im Forum!


kiki18

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort! Sie bekommt schon Beikost, seit sie 5 Monate alt ist, isst auch schon sehr viel. Es trat nach Beikostbeginn eine leichte Besserung der Beschwerden auf. Sollte ich Ihrer Meinung nach komplett abstillen? Wenn es Laktoseintoleranz ist, wie schnell nach Abstillen sollte dann eine Besserung zu spüren sein? Auch schon am ersten Tag? (ich habe sie seit heute morgen nicht mehr gestillt, sollte dann heute abend schon eine Veränderung eintreten?) Danke!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo ich entschuldige mich schon vorab für die lange Nachricht aber ich bin so verzweifelt das ich nicht mehr weiter weis. Mein Sohn ist 9 Monate alt und hat heftige Blähungen in der Nacht, selbst tagsüber bläht er ständig nur da ist es nicht so schlimm da er es raus lassen kann im Schlaf tut es ihm wohl weh und er wird ständig wach davon. Er ha ...

Sehr geehrter Prof.Dr Radke, Meine Tochter wird am Donnerstag genau 2 Monaten alt und wir kämpfen mit Blähungen und Reflux. Letzte Woche pupst sie sehr viel, extrem in der Nacht wenn sie sichtbar müde ist und wirklich schlafen möchte wecken sie die Blähungen auf, sie wird nervös, rot im Gesicht, als sie die Schmerzen beim pupsen hätte. Sie hat ...

Hallo lieber Herr Prof. Dr. Radke, Bei meiner Tochter (3,5 J.) wurde leider letztes Jahr Morbus Crohn festgestellt. Zum Glück ein sehr milder Verlauf, so das wir aktuell "nur" mit Salofalk Granu-Stix 3x 500 mg täglich auskommen. Aktuell (Stand 04.02.23) ist sie auch in klinischer und laborchemischer Remission. Dennoch hat sie nachts des öfteren ...

Sehr geehrter Herr Dr. Radke, Vorab vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Unser Sohn(11 Monate) hat vor ca. 2 Wochen für einige Tage ein Antibiotikum wegen einer Mittelohrentzündung bekommen. Seit dem scheint seine Verdauung vollkommen durcheinander. Zuerst waren es nur vermehrte Blähungen und aus einmal Stuhlgang am Tag sind plötzlich 3-4x ...

Guten Tag, leider leidet unsere fünf Monate alte Tochter anhaltend unter Blähungen. Sie pupst alle paar Minuten, im Schlaf wacht sie auf und schreit beim Pupsen. Wir dachten der Darm wäre irgendwann reif, aber irgendwas stimmt da doch nicht. Sie hat vier Wochen Zwiemilch bekommen, davon zwei Wochen mit Aptamil, was wir wegen starker Verstopfung ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun acht Monate alt und leidet seit dem dritten Monat an starken Blähungen. Mit dem Start von Beikost sollte es laut meinem Arzt besser werden, was jedoch nicht der Fall ist. Sie bekommt nur Gemüse was nicht bläht, dennoch pupst sie andauernd. Vor Schmerz wacht sie beim schlafen jedes Mal auf und ist total unruhig. ...

Guten Tag Herr Prof. Radke, unsere Tochter ist 9 Jahre alt und leidet seit der Breieinführung an Verstopfung. Seit vielen Jahren erhält sie nun täglich Movicol Junior. Sie hat seit vielen Jahren immer wieder krampfartige Bauchschmerzen oder fühlt sich mehrere Tage schlapp. Dann gibt es Wochen, in denen es in Ordnung ist. Ein Zöliakietest im Alt ...

Meine 10-jährige Tochter klagt immer häufiger über Luft im Bauch und Stechen, wenn die Verdauung in Schwung kommt. Der Darm gluckert ganz schön. Sie ist sehr schlank und sportlich und hat grade einen Wachstumsschub, wo sie ständig hungrig ist und dann Abends eine Wärmflasche braucht. Wie können wir die Verdauung in den Griff bekommen? Was hilft ...

Hallo, meine Tochter (5 Jahre) leidet seit 3 Jahren oder vielleicht auch länger, aber da konnte sie es noch nicht sagen, an wiederkehrenden Bauchschmerzen und Blähungen. Sie hat oft nach dem Essen einen richtig harten Bauch und es sieht manchmal aus als wäre sie schwanger, weil er so hart und nach vorne gewölbt ist. Nun hat unser Kinderarzt nac ...

Hallo ich hoffe mir kann eventuell nochmal hier jemand weiterhelfen helfen. Bis vor kurzen hatten wir es so gehandhabt ab nachmittags Ca 15:00- 16:15 nachmittagsschläfchen Ca 16:45 Uhr abendbrei entweder Hirseflocken mit ar angerührt oder hipp milchbrei Gries Ca 19:00- Flasche aptamil AR Nun haben wir vor 4 Tagen den nachmittagsbrei ein ...