Frage im Expertenforum Kinderernährung - Gastroenterologie an Prof. Dr. med. Michael Radke:

Baby verweigert Brei

Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke
Kindergastroenterologe an der Universitätskinderklinik Rostock

zur Vita

Frage: Baby verweigert Brei

drei-er-lei

Beitrag melden

Hallo, erstmal lieben Dank, dass Sie zur Verfügung stehen. Ich bin etwas ratlos. Mein Sohn 5 einhalb Monate alt ( wird noch voll gestillt ), mag einfach keine Karotte. Dann hat mein KIA gesagt ich soll ihm dann gleich Karotte, Kartoffel mit Birne zusammen geben, dass wäre schön süß und bestimmt würde er es nehmen. Ich habe es probiert. Habe verschiedene Gläser gekauft und auch selber zubereitet. alles verweigert er. Er macht ein Gesicht und man merkt wirklich er mag es nicht. Ich habe immer ein paar Tage vergehen lassen, bevor ich wieder etwas angeboten habe, aber ihm schmeckt es wohl nicht. Was kann ich alternativ anbieten? Kann ich ihm auch so einen Milchbrei für Babys geben, sowie Grieß? Ich schätze mal, dass ich damit mehr Erfolg haben werde...? Bloß ich habe angst, weil ja überall steht man müsse mit Karotte / Pastinake oder Kürbin beginnen..... Wäre es schlimm, wenn er es weiterhin alles verweigert? Gaaaaaanz lieben Dank für Ihre Hilfe. Drei-er-lei


Prof. Dr. med. Michael Radke

Prof. Dr. med. Michael Radke

Beitrag melden

Zunächst könnten Sie noch ca. 4 Wochen weiter voll stillen. Falls Ihr Kind partout keine Karotte möchte, können Sie doch anderen Brei geben, z.B. Gemüse-Kartoffel-Brei oder Gemüse-Fleisch-Brei. Probieren Sie aber nicht zu viele Breie aus. Wenn Ihr Kind Ende März immer noch alle Breie ablehnt,sollten Sie ihn ein wenig "hungern" lassen, d.h. nichts anderen anbieten. Mit süßen Speisen zu "locken", davon halte ich nicht viel. Ihr Kind wird dann auf "süß" trainiert und will später nur noch Süßes haben. Also ein wenig konsequent sein und evtl. Protest Ihres Kindes aushalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr.! Unser Sohn 9 Monate, verweigert seit gestern seine Breimahlzeiten, obwohl wir nie Probleme hatten, er hat immer gerne gegessen. Habe auch die Breisorte und Marke schon lange eingeführt. Mit viel tricksen und Ablenkung hat er dann uns zu liebe die Breie gegessen, mit dem Erfolg das er sich ca. eine halbe Stunde später übergeben mußte ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wirth, seit knapp 3 Wochen verweigert unsere Tochter (10 Monate) ihren Brei, schreit und versteift sich: Es fing völlig unvermittelt zunächst mit dem Mittagsbrei an (früher 100 - 140g Gemüse/Fleisch), dann folgte binnen 2 Tagen das Frühstück (früher 80 - 125g Obstbrei), der Nachmittagsbrei (früher 100 - 160g Obst- ...

Hallo Meine Tochter ist jetzt genau 8 Monate alt, ic h stille sie )mit 5 1/2 Monaten haben wir mit der Beikost angefangen. Selbstgekochter Möhrchen- und kürbisbrei. das Problem ist, wir sind nie über 30-50g gekommen. mit Kartoffel als weitere Zutat hat sie verweigert. also bin ich zu Gläschen umgestiegen (nimmt sie irgendwie eher) habe ab u ...

Guten Tag, Mein nunmehr einjähriger Sohn isst so gut wie keinen Brei. Wir füttern ihn regelmäßig, es bleibt aber immer nur bei 5-10 Löffeln. Dadurch sind seine Brei“mahlzeiten“ noch auf zwei am Tag begrenzt, weil wir sonst Unmengen wegkippen würden, den Rest stille ich ihn, weil er auch Nuckel und Nuckelflasche von sich schiebt. Bei uns am Tisch ...

Guten Tag, mein Sohn ist 11 Monate alt und mag schon seit einigen Wochen keinen Brei mehr (er haut mir den Löffel aus der Hand oder dreht den Kopf weg.) Bislang war das kein Problem. Abends hat er Brot bekommen und Mittags Kartoffeln/Nudeln/Gemüse etc. Er hat übrigens 6 Zähne vorne. Mittags schummel ich ihm ab und zu noch ein halbes Brei-Gläsche ...

Guten Morgen, heut mal wieder eine Frage wegen unserer Tochter. Jetzt ist die mittlerweile acht Monate- also nächste Woche wird sie acht Monate. Sie ist ein guter Esser - wir sind bei drei Brei Mahlzeiten am Tag (früh mittags und abends). Jetzt kommt es vermehrt dazu, dass sie ihr Essen nicht mehr möchte und unseres haben will. Was kann ich machen ...

Meine Tochter (9 Monate) verweigert Brei. Sie presst den Mund zusammen, dreht den Kopf weg & fängt an zu weinen, sobald sie den Löffel sieht & verzieht das Gesicht, als wenn man ihr Essig geben würde, falls doch mal was in ihren Mund gelangt. Seit 3 Monaten versuchen wir es nunmehr, anfangs ohne Druck & Stress, der jetzt aber so langsam kommt, ...

Sehr geehrte Herr Professoren, mein Sohn ist 7,5 Monate alt. Ich habe vor ca. 7 Wochen mit der Beikost begonnen. Er hat nie mehr als 100 Gramm insgesamt gegessen. Mittlerweile verweigert er den Mittagsbrei komplett. Wir haben schon verschiedenes probiert: auf den Schoß genommen, mein Mann hat versucht ihn zu füttern, wir haben nebenbei gegessen. ...

Guten Tag, als Antwort auf meinen Beitrag wurde gesagt ich solle abends einen sättigenden Brei geben - mein Problem ist allerdings, dass die Kleine den Mund gar nicht aufmacht, ich bekomme da nichts rein. Wie soll ich damit umgehen? Sie muss ja den Mund zuerst öffnen, bevor ich da was reinlöffeln kann… Hier nochmal der Beitrag mit Bitte um weite ...

Guten Tag, meine Tochter ist etwas über 9 Monate. Mit der Beikost haben wir mit knapp über 5 Monaten gestartet und sie hat relativ schnell den Gemüsebrei akzeptiert. Auch der Fleischerei ging dann anfangs noch ganz gut. Nach etwa einem Monat mittagsbrei haben wir den abendbrei eingeführt und da hat sie angefangen den Gemüsebrei zu verweigern. Se ...