Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Zweisprachig aufwachsen? Wie am Besten? Vielen Dank für Ihre Antwort schon hier.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Zweisprachig aufwachsen? Wie am Besten? Vielen Dank für Ihre Antwort schon hier.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth! M. Mann ist fünfsprachig (Mutterspr. deutsch) u. wir haben überlegt, dass es doch schön wäre, unsere Tochter m. einer der 4 Fremdsprachen groß werden zu lassen. Wir möchten es aber nicht um jeden Preis u. schon gar nicht, um sie irgendwie zu pushen! Es soll nur geschehen, wenn es sie nicht verwirrt oder unter Druck setzt. Wir haben überlegt, ob es Sinn macht, wenn mein Mann ab jetzt ausschließlich z.B. Flämisch m. ihr spricht (dem Deutschen sehr ähnlich). Leider kann er aber aus berufl. Gründen nicht sooo viel Zeit m. ihr verbringen... Unsere Tochter wird Ende des Monats 2 Jahre alt, nie fremdbetr., schläft m. mir im Bett, gestillt, Tragling, nie schreien lassen. Ist es für eine zweite Sprache schon zu spät? Ich verstehe übrigens Flämsich u. kann ein wenig mit sprechen, aber es geht noch lange nicht so weit, dass wir zu Hause die eine u. Draußen die Muttersprache Sprache sprechen könnten. Wir wollen Tochter auf keinen Fall durch falsche Förderung verwirren


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Stichwort: Mehrsprachigkeit Hallo, das mehrssprachige aufwachsen von Kinder ist zurzeit en vogue. Es kommt dem Wunsch der Menschen nach frühzeitiger Bildung und internationalem Denken entgegen. Aber es sind eindeutig Elternwünsche. Das Kind selbst hat zunächst einmal andere Interessen. Und die liegen auf emotionaler und sozialer Basis. Trotzdem sollte man seinen Kindern die Bildungsangebote machen, die einem zwanglos zur Verfügung stehen und dazu gehören auch "Fremdsprachen". Im Normalfall sprechen die Eltern dann jeweils in ihrer Muttersprache mit dem Kind. Dafür ist es mit 2 Jahren auch längst nicht zu spät. Merkt man aber, dass das Kind damit schlecht zurecht kommt und sich die Sprachentwicklung verlangsamt oder gar verschlechtert, sollte man meines Erachtens zur eigentlichen Muttersprache zurückkehren, wobei Muttersprache diejenige ist, in deren Kulturkreis das Kind groß wird. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn soll wenn er 3 ist in den Kindergarten gehen. Wir haben hier nun viele kitas mit verschiedenen Möglichkeíten und Konzepten. Natur- und Waldkindergarten, Situationansatz usw. da wir nahe der Dänischen Grenze Wohnen gibts hier auch einige Deutsch- Dänische Kitas! Ich habe mich schon erkundigt, anfangs wird noch Deutsch- Dänisch mit den kin ...

Unser Sohn soll zweisprachig (Deutsch/Kroatisch) aufwachsen. Er wird jetzt 4 Monate alt und wir sprechen mit ihm hauptsächlich kroatisch (aber noch mehr in der Baby-Sprache). Ich bin mir aber nicht so sicher, ob er wirklich zuerst kroatisch und dann später deutsch lernen soll. Mein Mann, meine Eltern und meine Schwiegermutter(!) meinen, daß er die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unser Sohn (14 M) wächst zweisprachig auf. Ich bekomme oft zu hören, dass Kinder, die mehrsprachig aufwachsen, später mit Sprechen anfangen. Stimmt das? Unser Sohn hat mit einem Jahr verschiedene Tierstimmen (die wir ihm vorgemacht haben) nachgeahmt, zb "wuwu" (Hund), "mmmmm" (Kuh). Vor drei Wochen hat er einmal "ti ...

Hallo Dr. Posth mein Mann ist Italiener und ich bin Deutsche und kann nur etwas italienisch. Unser Sohn ist nun 8 Monate alt und bisher haben wir es so gehalten dass ich mit ihm Deutsch spreche und mein Mann ausschließlich italienisch. Mein Mann und ich sprechen miteinander Deutsch. Wir möchten ihn sehr gerne zweisprachig aufwachsen lassen. M ...

Lieber DR. Posth, habe gehört, dass Sie einen Verlag gefunden haben!!!!!!! Das freut mich sehr!!! Meine Kleine ist nun fast 16 Monate alt. Sie wächst zweisprachig auf, mein Mann spricht griechisch mit ihr. Familiensprache ist aber deutsch! Sie spricht erst 4-5 Wörter ( mama, papa, alle, nein,da) und macht Tierstimmen und Geräusche nach!Nun sagen v ...

ich habe 2 söhne,1,5j u.3 mon..bis seinem 1 geburstag habe mit meinem ältern sohn wenn wir allein waren,in meiner muttersprache gesprochen. wenn vater da war,dann aber deutsch.in einem babyparty,als er 1j war u. als ich meinem bub mit anderen gleichartigen kinder sah,habe wirklich angst gekriegt. sie haben ihre mutter ziemlich gut verstanden, befe ...