Mimi79
Hallo, mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und hat sich vor ca. 2 Monaten beim Gemüseschneiden in den Finger geschnitten. Es war die erste Schnittverletzung, sonst waren es nur blaue Flecken und Schürfwunden. Er war zwar schockiert als das Blut getropft ist, aber mit einem Pflaster war dann erst mal alles wieder gut. Das Problem ist nun, dass er seit Wochen ein Pflaster trägt, welches ich zwar wechseln darf aber er geht keinesfalls ohne. Er hält den Finger nach oben, wenn das Pflaster ab ist und sagt aua, obwohl keine Wunde mehr da ist. Mir ist nun aufgefallen, dass seine Haut schon wund geworden ist und ich mache mir Sorgen. Haben Sie vielleicht eine Idee wie sich sein Verhalten begründen lässt und wie ich ihm helfen kann? Vielen Dank im voraus, Christin K
Dr. med. Ludger Nohr
Ihr Sohn ist noch in dem magischen Alter, wo spezielle Annahmen über Heilkräfte und Gefahren wirksam sind. Das Pflaster schützt ihn. Da das jetzt Nebenwirkungen hat ist es notwendig, einen Ersatz zu finden. Zum Beispiel kann man den Finger mit einer "Schutzsalbe" einreiben, die "viel mehr schützt als das Pflaster". Es geht darum das Schutzbedürfnis ihres Sohnes anzunehmen und eine gesündere Lösung zu finden. Das geht aber nur, wenn sie die bessere Wirkung überzeugend für ihn darstellen. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht