Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Wenig Zärtlichkeit in der Kindheit

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Wenig Zärtlichkeit in der Kindheit

s0nnenschein2020

Beitrag melden

Hallo, welche Auswirkungen hat es, wenn Eltern ihre Liebe nur indirekt zeigen können - das Kind toll versorgen, sich Zeit nehmen, spielen, kümmern, usw, aber mit Zärtlichkeiten und direktem Körperkontakt eher etwas distanziert bleiben (keine Kosenamen, kein „hab dich lieb“, kein kuscheln, küssen, umarmen, streicheln usw)? Wird sowas durch das gute kümmern ausgeglichen oder bleibt das Bedürfnis nach körperlicher Nähe auf der Strecke? Fühlt das Kind sich trotzdem geliebt? Wie wirkt sich das auf die Bindung und das Selbstwertgefühl aus? Herzlichen Dank für Ihre Antwort!


Beitrag melden

Hallo, ich finde es immer schwierig "was wäre wenn?" Fragen zu beantworten. In dieser Allgemeinheit kann man die Antwort überall nachlesen (z.B. im Text zur Bindung auf dieser Seite). Ich will trotzdem einige Hinweise geben. Jede Art von Nähe, ob verbal oder körperlich, ist wichtig und entwicklungsfördernd. Ihr Fehlen hat sicherlich Auswirkungen auf die Entwicklung von Selbst- und das Körpergefühl. Das ist auch nicht durch gute "materielle" Versorgung zu kompensieren. Allerdings ist es z.B. ein Unterschied, ob die Eltern das nicht können (könnte psychische Hintergründe haben) oder desinteressiert und gleichgültig sind. Die konkreten Auswirkungen hängen also immer mit der sehr spezifischen Situation der Bezugspersonen zusammen über die ich hier nicht spekulieren will. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.