Susan1312
Lieber Frau Henkes , meine Tochter 2 Jahre und laut der letzten U Untersuchung auch schon sehr weit, nimmt unwahrscheinlich viel auf, was um sie herum geschieht. Mein Mann u ich lieben Weihnachten extrem. Nun ist es so, dass wir ihr auch erzählt haben, dass der Weihnachtsmann kommt. Aber nur Gutes, dass er Geschenke für Kinder bringt. Keine Ruhte, nichts negatives oder von bösen u guten Kindern erwähnt, d.h. Hier steckt kein erzieherischer Nutzen, wir wollten unsere Liebe zu dieser Zeit nur mit ihr teilen. Allerdings zeigt sie sich seit ein paar Tagen sehr ängstlich und fragt fast halbstündlich: „ohhh wer war das?“ oder „was war das?“. Ihr Blick dabei wirkt sehr unsicher, so kenne ich sie nicht. Wie sollten wir am besten damit umgehen/ reagieren?Und sollte überhaupt ein Weihnachtsmann kommen oder die Geschenke eher nur untern Baum legen? Ich danke Ihnen für Ihre tolle Arbeit hier und wünsche ihnen und ihren Lieben besinnliche Weihnachten!
Guten Tag, bei allem Schönen, was man mit Weihnachten verbinden kann, ist es für jüngere Kinder doch oft sehr unheimlich, dass ein Fremder ungehinderten Zugang in die eigene schützende Wohnung haben könnte. Diese Vorstellung kann sie ängstigen, weil sie sich dem gegenüber schutzlos fühlen. Dazu muss ein Kind gar nicht besonders ängstlich sein, sondern es werden eher Urängste angesprochen. Dann ist es gut, wenn der Weihnachtsmann draußen bleibt. Vielleicht kann er die Geschenke vor der Tür ablegen. Meines Erachtens müssen Sie auf den Weihnachtsmann nicht verzichten. Er ist eine mythische Figur und diese helfen ja bei der Bewältigung von Urängsten. Das erfolgt natürlich am besten dosiert nach Alter des Kindes. Und jetzt braucht Ihre Tochter noch die Sicherheit, dass die Figur nicht zu nahe kommen kann. Versichern Sie ihr, dass er immer draußen bleibt. Er will doch den Kindern keine Angst machen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und viel Freude bei der Weihnachtsfeier mit Ihrer Tochter. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?