Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Was können wir noch tun?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Was können wir noch tun?

MamavonL

Beitrag melden

Hallo, Seit der Geburt haben wir schon bemerkt das unser Sohn etwas anders ist. Extrem anhänglich und sehr feinfühlig. Nun ist er fast 2,5 Jahre und spricht aktuell noch nicht. Sein Verständnis ist mittlerweile deutlich besser geworden (arbeiten zuhause spielerisch mit ihm dran), aber trotzdem hat er auch hier eine Verzögerung. Außerdem hat er häufig Panik Anfälle in bestimmten Situationen (bspw. Geschlossene Räume, kinderturnen, ärztliche Untersuchungen…) wenn einmal diese Attacke aufgetreten ist bekommt er sich beim nächsten mal schon wenn er den Raum oder das Gebäude von außen nur sieht. Wir versuchen immer sehr Verständnisvoll damit umzugehen,. Wir waren nun schon beim Kinderarzt, Pädaudiologen und Kinderpsychologen - leider wurden wir überall abgelehnt weil er diese Panikattacken bekommt und er nicht untersuchbar ist. Beim SPZ haben wir nun einen Bogen ausgefüllt aber die haben uns ebenfalls keine Hoffnungen gemacht. Gibt es irgendetwas was wir noch für ihn tun können oder eine Stelle die wir noch aufsuchen können? Vielen lieben Dank im Voraus :-)


Beitrag melden

Hallo, es gibt Kinder, die sich nicht einfach auf das gewünschte procedere einlassen, nicht so "funktionieren", wie das für den Ablauf am einfachsten wäre. Eigentlich sollten Ärzte und Zentren in der Lage sein, mit solchen Situationen umzugehen. Das könnte z.B. darin bestehen, dass man mit den Kindern einige Male diese Stellen aufsucht, ohne dass untersucht wird. So kann sich das Kind an diese Umgebung gewöhnen und die Angst kann sich deutlich reduzieren. Wir haben auch in der Praxis diese Kinder als Behandler begrüsst, ohne weitere Anforderungen zu stellen, bis sie ausreichend vertraut waren. Das kann etwas dauern, ist aber eigentlich kein großer Aufwand. Das SPZ ist schon deshalb geeignet, weil dort verschiedene Fachleute unter einem Dach sind, also nicht immer neue Örtlichkeiten aufgesucht werden müssen. Ich würde also mit den dortigen Mitarbeitern besprechen, dass Sie mit Ihrem Kind jetzt öfter mal vorbeischauen, nichts passiert und wenn Sie termilnlich dran sind, sind die Chancen zumindest besser. Viel Erfolg. Dr.Ludger Nohr


MamavonL

Beitrag melden

Bei den geschlossenen Räumen bezieht es sich nur auf fremde Orte die er nicht kennt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.