Mitglied inaktiv
sehr geehrter dr. posth, mein sohn knapp 6 monate alt hatte vor ca. 2 wochen auf dem unteren zahnfleisch einen weissen punkt, schön dachte ich, das wird der erste zahn sein, er sabberte auch dolle und war sehr quengelig. dieser knuppel wurde dann auch größer und was soll ich sagen, seit 3 tagen ist er weg!!! ist das nun ein zahn gewesen? ich hab ihm auch jeden tag an der stelle massiert und man hat die erhebung deutlcih gespürt. aber wie kann das sein? dann hab ich noch folgende frage. leopold schläft seit er 8 wochen alt ist durch immer so 11 stunden pro nacht. seit ca. 3 wochen (also wo das mit diesem imaginären zahn losging) wacht er oft schon um 3:00 morgens auf, schläft schlecht wieder ein. schläft aber tagsüber sehr viel. hängt das vielleicht mit einem wachstumsschub zusammen? er dreht sich seit ca. 2 wochen auf den bauch - aber noch nicht zurück, dass macht ihn sehr wütend und unausgeglichen, kann ich ihm dabei irgendwie behilflich sein, ihm tricks beim auf den rücken drehen geben? oder muss er dass einfach allein auf die reihe bekommen? alles in allem ist er ein sehr glückliches, lebendiges und sehr sehr lustiges baby was uns nur freude macht. vielen dank im voraus für ihre antwort katja
Liebe Katja, der vermeindliche erste Zahn war eine kleine Ranula (Minispeicheldrüse), die aufgegangen ist. Die Zähne können sich natürlich schon bemerkbar machen. Das kann den Schlaf stören. Drehen vom Rücken auf den Bauch fördert man so, in dem man in Rückenlage ein Bein anwinkelt und zur anderen Seite vorsichtig hinüberschlägt. Der Körper folgt und man versetzt der gleichseitigen Schulter einen kleinen "Heber" und das ganze Kind kommt herum. Umgekehrt geht es, indem man die eine Schulter samt Stützarm von hinten umgreift und nach innen "einschlägt", sodaß der Körper über den eigenen Arm hinwegrollt. Mit der anderen Hand kann man noch die gegenseitige Schulter und Brust etwas anheben. Bitte vorsichtig üben! Viel Glück
Mitglied inaktiv
"Imaginäre Zähne" hatten wir auch, sogar schon die ersten mit ca. 4 Monaten. Da ist sogar mal eine Vertretung bei unserer KiÄ drauf reingefallen, weil auch alle anderen Zahnungssymptome wie sabbern, Hände beißen, Unruhe dazukamen. Insgesamt hatte Florian glaube ich 5 weiße Punkte, die auch fühlbar waren und trotzdem wieder verschwunden sind. Und die ersten "echten" Zähne hat er erst vor einem Monat mit 14,5 Monaten(!) bekommen. Ich dachte schon, wir wären die einzigen mit eingebildeten Zähnen, aber scheinbar kommt das doch öfter vor. Würde mich auch mal interessieren, was das ist. LG, Sima
Mitglied inaktiv
vielen lieben dank für ihre beantwortung. jetzt haben wir endlich eine logische erklärung. das muss man erstmal wissen. schön, dass sie jetzt hier dieses forum haben. entwicklungsfragen hat man sicherlich sehr oft - vorallem wenns das erste kind ist. viele grüße katja
Ähnliche Fragen
Unser kleiner Sohn (22 Monate) will natürlich keine Zähne putzen. Wir versuchen es natürlich schon mit Spaß, ihn bei uns putzen lassen, Teddy auch ptutzen etc., singen, mehr als einmal kurz rein , dann Zahpasta ablecken geht kaum. Bei unserem älteren Sohn war es damals genauso, wir hatten nie Zwang angewendet und irgendwann ging es dann, da war e ...
Sg. Hr. Dr. Posth, unsere Tochter (21 Monate) lässt sich seit einiger Zeit überhaupt nicht mehr die Zähne putzen. Eine Zeit lang klappte es nur mit Papa. Aber nun gar nicht. Sie isst nur die Zahnpasta von der Zahnbürste und das war es. Bücher, Ablenkung, Spiel, Spass, gutes Zureden, Vorbildwirkung - nichts klappt.Wir haben ihr erklärt, sie bekommt ...
Hallo, meine Tochter ist 11 Mon alt und lässt sich die Zähne nicht putzen. Wir haben alles mögliche versucht. Sie schaut uns zu wenn wir putzen, wir haben sie abgelenkt, gesungen, Spielzeug dazu... Nichts hilft. Sie macht den Mund nicht auf, dreht den Kopf weg und schlägt die Zahnbürste weg. Ich müsste ihr also den Kopf festhalten, den Mund aufma ...
Lieber Dr. Posth, unsere Tochter (15Mon) lässt sich nach wie vor nicht die Zähne putzen. Auf Ihr Anraten hin, haben wir es ihr immer wieder mit Stofftieren und einer Spielzahnbürste gezeigt. Sie hat ihrem Zebra, das schöne große Zähne hat, auch immer mit Begeisterung die Zähne geputzt. Wenn wir uns die Zähne putzen, bekommt sie ihre Zahnbürste, ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter ist 2 Jahre alt geworden (immer in allen Punkten bedürfnis orientiert, gestillt, getragen, nie schr. lassen) und zeigt jetzt Trotzverhalten. Besonders das Wickeln ist abenteuerlich bis gar nicht möglich. Bei aller Kreativität läuft sie oft schon davon, wenn ich nur die Hose berühre. Alle Ablenkung u. span ...
Hallo Dr. Posth, unsere Tochter (1 Jahr hat sich schon immer nicht gern d. Zähne putzen lassen, vor kurzem mit einer elektrischen Zahnbürste klappte es besser). Inzwischen kämpft sie seit ca. 6 Wochen mit d. Zahnen (4 Backenzähne) Seit dem dürfen wir keine Zähne mehr putzen, nicht mal vorne. Spielen, ablenken, Handpuppen, wir putzen uns gleichzei ...
Sehr geeh. H. Dr. Posth, unsere Tochter, 15 MO. alt, läßt sich kaum noch die Zähne putzen, will ständig Reiß-Aus nehmen, sobald sie die Bürste sieht, obwohl noch nie damit ein belastendes Geschehen einhergegangen ist. Info: Kind nie schreien o. weinen lassen, aber es wird so langsam echt schwierig. Es gelingt uns nur mit größter Ablenkung und Rumcl ...
Guten Morgen! Meine Tochter, 27 Mon, lässt sich seit längerem gar nicht mehr die Zähne putzen (hauptsächlich oben, vermutlich wg eines neuen Backenzahnes). Gerade an den Schneidezähnen, an denen sie auch einen Zahnschmelzdefekt hat. Mein Mann war 2 Wochen nicht da, alleine war es so schwierig das ich sie beim Putzen festgehalten hatte. Das war abe ...
Guten Morgen! Ich hab nun noch eine Frage zum Zähne putzen: immer noch lässt sich meine Tochter,28 Mon, nicht die Zähne putzen. Ging noch nie gut, aber irgendwie immer. Jetzt, bes oben, GAR Nicht!! Hab sie ja dafür aus Sorge um die Zähne festgehalten (entgegen meiner Einstellung, die sonst absolut diesem Forum entspricht). Das mach ich seit best 1 ...
Sehr geehrter Herr Dr.Posth, Sohn 34 Monate kommt im Okt.in Kiga.Sanfte Eingewöhnung. Vor ein paar Wochen knabberte er an den Daumen,als er seine Vorletzten Backenzähne bekam. Als diese da waren,machte er es nicht mehr. Nun fing es wieder an. Diesmal knabbert er an allen Nägeln.Meist beim Autofahren oder wenn er müde ist.Es kommen die letzten Ba ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge