Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Wachphasen - nachts abstillen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Wachphasen - nachts abstillen

alessi_a

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth, Unser Sohn, 11.5 Mo, 11kg, schläft meist an der Brust ein, tags und abends, nie von alleine. Z.Zt. klappt das nicht mehr, wird sehr unruhig dabei und schläft nachts auch nicht mehr ein. Er schläft zuerst 3.5h am Stück, danach kommt er fast stündlich und schläft schlecht oder gar nicht ein. Wir haben seit Wochen (wieder) lange Wachphasen, mich macht das mürbe. Habe vor 2 Wo wieder Arbeit aufgenommen mit 2.5 Tagen/Wo und wir machen grad Horteingewöhnung. Er ist sehr fröhlich und aufgeschlossen und geht gerne hin (sanfte Ablösung) Schlafbedarf ist ca. 11.5 h auf 24 h. Was können wir gegen diese Wachphasen tun? Ich will jetzt auch nachts abstillen, da er kaum noch trinkt und ihn die Brust beim Einschlafen im Wege ist. Die Nacht ist so zerstückelt und anstrengend. Im Hort wurde uns geraten, ihn jetzt an das Alleines(ein)chlafen zu gewöhnen und auch die Brust wegzulassen. Legt mein Mann ihn, ist der Prostest gross. Was raten Sie uns? Lieben Dank und Gruss, Alessi


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Alessi, es ist nach wie vor erschreckend wie kinderfeindlich doch unsere Gesellschaft eingestellt ist, und dass sogar in der frühkindlichen Fremdbetreuung. Die sollten es doch beser wissen. Also noch braucht ein Kind seine Eltern zum abendlichen Herunterfahren und Abstand nehmen vom Tag. Es ist ja ohnehin schon eine große Belastung, so früh und das heißt unter 1 Jahr, ein Kind für mehrere Stunden aus der Familie fortzugeben. Eine sanfte Ablösung ist hier das mindeste, was zu tun ist, um eine Traumatisierung zu vermeiden. Nicht umsonst besteht ein Rechtsanspruch auf eine Krippenplatz überhaupt erst nach dem 1. Geburtstag (ab nächsten Sommer). Aber was die unruhigen Nächte angeht, wie ist es denn mit den Zähnen? Ist Ihr Sohn abends ausreichend gefüttert für die Nacht? Schläft er bei Ihnen im Elternschlafzimmer? All das muss geklärt sein, bevor man Empfehlungen ausspricht. Auch die Brustentwöhnung in der Nacht macht Voraussetzungen (s. gezielter Suchlauf). Sie können mir gerne wieder schreiben. Viele Grüße.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.