Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Verwöhnt?

Frage: Verwöhnt?

Else2011

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist 11 Monate alt. Habe sie nie schreien lassen, nur 1, 2 mal bei Autofahrten, da ging es nicht anders. Sie spielt selbständig in ihrem Spielbereich im Wohnzimmer, ist offen gegenüber anderen Kindern bei der Tagesmutter (1 mal die Woche) und bei der Krabbelgruppe. Aber ich muss in unmittelbarer Nähe bleiben. Sobald ich zu Hause in ein anderes Zimmer gehe oder mich an manchen Tagen aufs Sofa setzte, schreit sie. Ebenso bei der Krabbelgruppe. Ich nehme sie daher überall hin mit. Die TaMu meinte, sie sei verwöhnt, sie müsse es endlich lernen, allein zu sein. Stimmt das? Soll i h sie in diesem Alter schreien lassen? Sagt ihr Verhalten etwas über die Bindung aus? Sie ist ein Frühchen, war 3 Wochen im Krankenhaus. Wenn sie bei Oma ist, keine erkennbaren Zeichen von Freude, wenn sie wiederkommt, will manchmal aber sofort auf meinen Arm. Ich bin ihre Hauptbezugsperson, Papa ist Abends und an den Wochenenden präsent. Danke für Ihre tolle Arbeit!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Ihre Tochter befindet sich in der altersgemäßen Phase der Anhänglichkeit (s. gezielter Suchlauf). Die Anhänglichkeit gehört zum Beginn der Loslösung (ebenfalls Suchlauf) mit dem Aufbruach in die Utonomie und Selbstständigkeit. Mit verwöhnt sein hat das nichts zu tun. Es wäre also gefährlich, wenn sie Ihre Tochter jetzt gezielt alleine ließen. Damit würden Sie das Urvertrauen beschädigen und die Bindung gefährden. Sicher gibt es eine übermäßige Anhänglichkeit, aber die gehört zu den von Natur aus sehr ängstlichen Kindern, und den, die eine unsichere Bindung eingegangen sind. Ehemalige "Frühchen" hatten in der Regel einen schlechten Start ins Leben. Ein gutes bonding in den ersten Lebensstunden ist ihnen versagt gewesen. Sie sind häufig etwas ängstlicher als andere Säuglinge und Kleinkinder. Aber diesen Mangel sollte man nicht mit 1 Jahr noch verstärken. Viele Grüße und danke für Ihr Lob


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Nohr, mein Sohn (fast 3) ist gerade in der Autonomiephase und war schon immer sehr willensstark und temperamentvoll. Aufgrund räumlicher Nähe (Bauernhof, Familienbetrieb) verbringt er viel Zeit mit der Schwiegermutter. Leider sieht die sich nicht dafür zuständig, auch mal (natürliche) Grenzen und Regeln aufzuzeigen, z.B. das ...

Hallo! Mein Sohn (8 Monate alt) war mit uns 2 Wochen im Urlaub bei unserer Familie (Großfamilie).Dort hat man ihn auf Schritt und Tritt verwöhnt.Man hat ihn die ganze Zeit rumgetragen, ihn keine Minute alleine gelassen,in den Schlaf gewiegt usw. Nun ist mein Problem,ich bin den ganzen Tag allein mit ihm (Mann arbeitet) und sobald ich ihn jetzt auc ...

hallo herr posth, es geht um meine zwei jungs, 4 und 2,5 jahre alt, die mich so gut wie nie ernst nehmen, nie auf mich hören wollen. es ist für mich eine strapaze mit ihnen irgendwohin zu gehen. der kleinere möchte sogar ganz frei laufen, ohne händchenhalten. ich sage es meist normal, dann schrei ich ein bisschen zum schluss pack ich ihn einfach ...

Hallo,habe 2 Kinder(2j.2m.,1j.2m.)der Große, sehr impulsiv,brauch viel Körperkontakt von Beginn an,erst mit einem Jahr hat er es geschafft überhaupt im bett neben uns einzuschlafen, vorher tragen, kiwa. Der kleine schläft nicht mehr gut seit er krabbelt. bin mit beiden zusammen ins bett, was klappte aber nun ist caos.Der große will getragen werden ...

Mein Sohn (16 Monate) ist momentan extrem "Mamasüchtig - Mamahassend". Ich weiß nicht wie ich das anders formulieren soll. Sobald er mich sieht, fängt er an zu quängeln, zu schreien, sich fallenzulassen. Alles bis ich ihn hochnehme. Bin ich nicht da ist alles prima. Auch auf dem Weg zur KITA (dort seit Oktober). Er schreit die letzten paar Wegmeter ...

guten morgen. Wir sind zum ersten mal eltern und bekommen ja von allen seiten gutgemeinte ratschläge...unser sohn ist 5 monate.meine eltern sagen z.b das wir unser kind schon verwöhnt haben da er zum beispiel mittags mit uns schläft und abends vorm schlafen gehen noch seine kuscheleinheit benötigt und bei uns im arm ein schläft.sie meinen wir müss ...

Wir bekommen immer mehr Kritik, was die Betr. Tochter (16 Mt.) anbelangt. Da wir immer noch auf Bedürfnisbefr. u. mögl. wenig Weinen achten, wird entgegnet, dass wir die Kleine enorm verw. Wir dachten, dass es Sinn macht, zu warten, bis sich ein Entwicklungsschritt vollz. hat, bis man entspr. Handeln sollte. Dem wird entgegen gehalten, dass wir die ...

Nochmals fragen / richtigstellen: ich habe das Brötchen gekauft u. es schon vor d. Bezahlung gegeb. Demn. lieber nicht machen? (Kaum dringendes Bedürfnis, nicht extrem Hunger, wohl einfach Lust). Ist es dann besser, man lässt Kind auch mal kurz weinen, w. andere Ablenkung nicht hilft? Ist es auch nicht gut, bspw. zum Wickeln (schwierig), mit einem ...