Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Verstecken

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Verstecken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr D. Posth ! Wie würden sie das Verhalten meiner Tochter (3 1/2)interpretieren ? Wenn es an der Haustür klingelt oder sie auch nur meint jemand würde in den Raum kommen in dem sie sich gerade befindet, will sie sich verstecken. Sie liegt dann unter der Decke, oder hinterm Sofa etc. Wenn es nicht so schnell klappt mit dem Versteck oder sie trotz des Verstecks jemand anspricht, fängt sie an sie schreien. Oder wenn sie auf die Schnelle kein Versteck findet, weint sie ganz fürchterlich, als wenn es um leben und tot ginge. Wenn man siedann nicht anspricht, oder so tut als würde man sie suchen, ist es OK und sie kommt nach ein paar Sekunden aus dem Versteck mit lautem Lachen hervor. Was soll das ? Soll ich da mitspielen oder es einfach ignorieren ? Vielen Dank, Carina


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Stichwort: frühe Sexualität Liebe Carina, was Ihre Tochter da inszeniert, ist eigentlich das "Versteckspiel" des ungefähr 1jährigen Kindes. Das 1jährige Kind will gefunden werden. Es versteckt sich nicht, um dem Auffinden zu entgehen. Da das Gefunden werden etwas Lustvolles an sich hat, spielen es die Kinder leidenschaftlich weiter. Offenbar ist Ihre Tochter ein wenig darauf fixiert. Dabei schürt sie in sich den Schauder, daß sie vorzeitig entdeckt wird, denn in diesem Alter geht es nicht mehr nur um das Gefunden werden und die Wiedervereinigung mit der Mutter oder dem Vater, sondern auch um das Gefühl, der Macht des Gefunden- oder Entdecktwerdens zu entgehen. In diesem Alter hat das Empfinden versteckt und intim und entdeckt und entblößt auch erste sexuelle Züge. All das wird in der Reaktion ihrer Tochter mitspielen. Sie können bis zu einem gewissen Grade in diesem Spiel mitmachen, sollten die ganze Sache aber nicht auch noch schüren. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, Wenn unsere Tochter (knapp 6 Monate) auf der Krabbeldecke liegt, liebt sie es seit neuestem sich das Spucktuch über das Gesicht zu ziehen, so dass Mund und Augen bedeckt sind. Sie bleibt regungslos liegen und fängt nach einiger Zeit ganz aufgeregt zu atmen an, bis zu einem pfeifenden Atem. Wenn wir ihr das Tuch vom Gesicht z ...