Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

unzufriedenes Baby

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: unzufriedenes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, mein Sohn (bald 8 Monate) ist seit ca. 5 Wochen permanent unzufrieden. Er kann sich seit seinem 3. Lebensmonat vom Rücken auf den Bauch drehen, bislang aber noch nicht krabbeln. Wenn man ihn auf den Boden legt, dreht er sich sofort auf den Bauch und fängt an zu schimpfen. Er versucht, vorwärts zu kriechen und streckt dabei seinen Po in die Höhe. Allerdings kommt er kaum voran. Dies macht ihn noch unzufriedener. Wenn man ihm die Dinge, die er selbst nicht erreichen kann, vor die Nase legt, schimpft er weiter. Versuche, ihn zum Vierfüßlerstand zu bewegen (wurde mir in der Pekip-Gruppe gezeigt), schlugen fehl. Auch dabei schimpft er die ganze Zeit. An der mangelnden Möglichkeit oder dem Platz zur Bewegung kann es auch nicht liegen. Können Sie mir Tips geben, wie ich ihn bei seinem offensichtlich vorhandenen Bewegungsdrang unterstützen und das Krabbeln fördern kann? Vielen Dank im voraus! Viele Grüße Ulli


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Ulli, das Krabbeln können Sie erst fördern, wenn der Säugling den 4füßlerstand koordinativ verstanden hat. Vielleicht bitten Sie einmal eine Krankengymnastin, die neurophysiologische Therapie für Säuglinge anbietet, und lassen sich das so genannte Handling zeigen. Vielleicht können Sie diese eine Therpiestunde ihr aus der eigene Tasche vergüten, denn die Krankenkasse übernimmt so etwas nur bei richtigen Entwicklungsstörungen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.