Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Total erschöpft, alles dreht sich um unseren Nachtschlaf

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Total erschöpft, alles dreht sich um unseren Nachtschlaf

Frau Dingsda

Beitrag melden

Guten Tag.  Unsere Tochter ist gerade 3 Jahre alt geworden und von Anfang an schläft sie sehr "schlecht ". Dieses Thema hat einen fast traumatisierten Charakter. Wir haben immer ein und das gleiche Abendritual und eine Einschlafbegleitung durchgeführt. Leider dauert das oft sehr lange, aber vor allem die Nächte erschöpfen uns hier alle. Als Eltern kommen wir an den Rand unserer Kräfte. Jede Nacht wird unser Kind mehrfach wach und insbesondere ab der 2.Nachthälfte schläft sie nicht wieder ein, sodass wir oft 2-3Std.am Stück wach sind und generell auch oft von ihr gerufen werden ( manchmal 4-6x in der Nacht). Sie möchte dann Körperkontakt, trinken oder einfach das wir bei ihr bleiben. Demnach schläft oft einer von uns neben ihrem Bett, was aber trotzdem nicht verhindert, dass sie erwacht und oft wach bleibt. Selbstverständlich achten wir auf sämtliche Rahmenbedingungen... Müdigkeit, ausreichend körperliche Aktivität tagsüber, kein TV, wenig Reize am Abend, satt sein...usw usw. Deswegen habe ich drei Jahre Elternzeit genommen, die nun endet. Allerdings weiß ich nicht wie wir mal zu Kräften kommen können. Wir gehen schon sehr früh ins Bett und haben regelrecht Ängste vor den bevorstehenden Nächten. So kann es einfach nicht mehr weitergehen. Haben Sie einen Rat? Lg


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, offenbar ist Ihre Tochter noch sehr auf den Körperkontakt und die Nähe zu Ihnen angewiesen. Die Gründe dafür kann ich aus der Distanz nicht einschätzen. Es könnte für Sie alle hilfreich sein, wenn Sie Ihrer Tochter anbieten, dass sie nachts zu Ihnen ins Bett kommen kann. Dann schlafen alle besser. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihre Tochter so nie lernt, im eigenen Zimmer zu schlafen. Mit der weiteren psychischen Entwicklung wird sie zu mehr Autonomie gelangen wollen und dann auch alleine schlafen können. Zur Zeit scheint das nächtliche Alleinesein noch starke Ängste auszulösen, die sich nur in der Nähe zu Ihnen auflösen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes


User-1750749248

Beitrag melden

Hi. Vielleicht kannst du nich die Schlafenszeiten ergänzen. Wie früh geht ihr denn ins Bett? Mittagsschlaf? Sie scheint im eigenen Zimmer zu schlafen. Wie sind dort die Bedingungen?


Sarahmueller

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich Frau Henkes anschließen. Es geht dabei um Nähe... Was spricht denn gegen ein Familienbett? Schau mal hier: https://utopia.de/ratgeber/co-sleeping-sollen-kinder-im-familienbett-schlafen/ Vielleicht beseitigt es deine Zweifel und es bessert sich dadurch. Kann nachvollziehen, dass alle (auch deine Tochter) am Ende sind. Alles Gute für euch!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.