Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, Ich möchte bitte gerne wissen, ob das ständige Werfen von Gegenständen bei meinem Kind in dem Alter noch normal ist. (13 Monate) Es kommt mir nicht so vor. Er schmeißt alle Sachen, die er in die Finger bekommt nach kurzer Zeit krachend zu Boden, bzw. durch den ganzen Raum. Teilweise sind es Sachen, die er gerne haben möchte (Trinkflasche), die auch dann bewußt nicht dauernd aufhebe, um ihn Ursache-Wirkung beizubringen. Er macht das schon seid 7 Monaten und fast ständig. Gerne haut er die Dinge meinem Mann und mir auch brutal auf den Kopf und freut sich. Unser Nein plappert er nur nach, ignoriert es in dem Fall völlig. Er sagt sogar Aua und lacht. Sonst versteht er Nein und akzeptiert es oft auch. Es fällt uns schwer nicht langsam aggressiv zu reagieren, denn wir haben schon viele Blessuren erlitten und sind langsam verzweifelt. Unser Kinderarzt hat zu dem Thema keine Meinung, die U6 war grad, sonst ist alles ok mit ihm. WAs sagen Sie? Dankeschön.
Hallo, das Fallenlassen oder Wegwerfen, je nach impulsivem Temperament, dient den jungen Kleinkindern als erste Erfahrung, wirksam zu handeln. Alle Kinder machen das in diesem Alterr und spüren sich dabei selbst. Das ist wichtig für die Loslösung. Denn diese Handlungen, so primitiv sie auch erscheinen, braucht das menschliche Gehirn, um Urheberschaft oder Authentizität zu gewinnen. Sicher braucht man nicht jedesmal hingehen und den geworfenen Gegenstand wieder zurückbringen, aber einige Male sollte man das schon tun, denn aus dieser Aktion ergibt sich für das Kind so etwas wie ein Spiel. Vor den "Attacken" auf sich selbst mit geschlagenen Gegenständen muss man sich einfach schützen. Das dürfte nicht schwerfallen. Noch kann sich das Kleinkind nicht vorstellen, dass es damit einem anderen wehtut. Im Gegenteil, es genießt die Reaktion und hält auch die für ein Spiel. Auf keine Fall darf man selbst aggressiv reagieren, denn diese Handlungen sind nie aggressiv gemeint. Das Kind versteht dann die Welt nicht mehr. Später geht man zur Induktion über (s. gezielter Suchlauf). Zum "Nein-sagen" gibt es ebenfalls ein Stichwort im gezielten Suchlauf. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo! Mein Sohn (sieben Monate) wirft in letzter Zeit - meistens nachts oder wenn er müde ist - den Kopf schnell hin und her, als würde er heftig "nein" sagen. Ich frage mich, ob das wohl in Ordnung ist? Danke und viele Grüße Melanie
Meine Tochter (19 Monate) schmeisst sich nun immer häufiger einfach ohne Grund beim spazieren gehen auf den Boden! Egal ob da eine Fütze ist oder Matsch sie schmeisst sich hin! Ohne irgendeinen Grund! Läuft in keine Richtung mehr mit und will da einfach nur liegen! Sie will nicht auf dem Arm getragen werden und auch nicht in den Buggy oder Dreirad! ...