Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Sprachentwicklung im 18/19.Monat

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Sprachentwicklung im 18/19.Monat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn ist Anfang Oktober 18 Monate alt geworden. Er scheint geistig und motorisch ziemlich "fit" zu sein und ist an Allem sehr interessiert. Er kommt einfachen Aufforderungen nach, allerdings hängt das ab ob er gerade will oder nicht :-) Wie sieht die Sprachentwicklung in diesem Alter aus? Ich weiß, daß sie stark variiert. Hängt das "Verstehen" zusammen mit dem Sprechen lernen? Wenn ja, dann müßte er ja schon Einiges sagen können, oder? Wir hatten vor ca. 2 Monaten ein Erlebnis, so daß wir dachten, Mensch, jetzt gehts mit dem Sprechen los: Unser Sohn sprach mir klar und deutlich -Apfel- und einpaar Tage später -Gabel- nach. Das wars aber schon. Ansonsten sagt er Mama, Papa, Date (Katze), Babbar (Bagger), Daddaor (Traktor), nein und sagt bei vorübergehenden leuten dag oder dad für Guten Tag :-). Seine Lieblingssilbe ist jedoch nach wie vor: dadi. Für Alles und jeden. Sollte in diesem Alter mehr "drin" sein? Oder anders ausgesprochen? LG Cathi


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Cathie, das Verstehen ist in diesem Alter dem Sprechen deutlich überlegen. Das können sie sicher bestätigen. Ansonsten ist eigentlich erst ab dem 2. Geburtstag mit 2Wort-Kombinationen zu rechnen. "Gefordert" sind zu diesem Zeitpunkt etwas 20 bis max. 50 klar verständliche Wörter. Streng genommen gehört auch Wauwau dazu. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hab ich noch: dede für Deckel und manchmal nune für Nucki, also Nuckel. LG Cathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vergessen: gestern kam er zu mir , zeigt seine leere Tasse und sagt -Mama ahlle- -wauwau- für Hund. Warum sagt er nicht etwas, was wie Hund klingt, wenn er doch weiß, daß es einer ist? So, jetzt aber Allerletzte Grüße ;-) Cathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

zu wauwau... warum sollte er das tun, wo ein hund doch eher äußerungen von sich gibt, die wie wauwau klingen, nicht wie hund, oder??? mein sohn sagt übrigens wuwuwu und erst seit etwa 2 monaten (er ist 21mo) "wuwuwu hund". dafür sagte er vor zwei monatenb noch katte (für katze) und jetzt "katte maumau". tja, ich glaub das ist "normal" ;o) die antwort hast du ja schon vorweg gegeben. sie sind soooo unterschiedlich und eine riesenbandbreite ist "normal"! lg tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, empfinde, dass mein Sohn gut hört. Man merkt ihm nur öfters an, dass er total im Spielen vertieft ist und dann nicht sofort reagiert, da er da sehr fantasievoll dabei ist. Selbst auf ca. 2m Entfernung im Flüstern hört er mich. Er brabbelt fürchterlich viel und versteht uns aber auch, was wir von ihm wollen. Nur beim Sprechen h ...

Hallo, unsere Tochter ist im Mai 2 geworden. Bisher spricht sie ca 30 Worte. Was in dem alter ja eigentlich zu wenig ist oder? Was kann man denn machen? Hören tut sie gut. Wenn ich flüsterte, flüstert sie auch zurück. Auch tut sie sich schwer mit Laufrad fahren. Sie kann einfach das Gleichgewicht nicht so gut halten. Sie ist sehr gross für ihr al ...

Hallo Hr. Prof. Jorch, mein Sohn wird nächste Woche 1,5 Jahre alt und ist wirklich extrem aktiv. Er ist motorisch sehr fit und hatte zB nie den typisch tapsigen Kleinkindgamg bei den ersten Schritten - irgendwann aufgestanden und gleich richtig losgeflitzt. Er spricht nur ganz wenig Worte, vielleicht mal Papa oder Gaggaa (für Bagger) wir waren bei ...

Sehr geehrter Dr. Posth, ich lese schon länger bei Ihnen im Forum und würde gerne Ihre Meinung zu einer Thematik wissen, die mich interessiert. Ich hoffe, es ist nicht lächerlich...aber könnte es sein, dass Kinder, welche "forumsgerecht" oder nach dem Attachment-Parenting erzogen werden, später mit dem Sprechen beginnen, weil die Beziehung zwisc ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth! Ich hätte eine Frage zu meinem Sohn, 20 Monate alt, der kaum spricht. Es gibt einzelne Worte (Papa, Kra = Kran, Gagger = Bagger, Ba = Ball, Ajo = hallo), die aber noch nicht wirklich "sauber" ausgesprochen werden. Er plappert viel in seiner Sprache, versucht jetzt auch nachzusprechen und hört gut (wir waren beim HNO ...

Hallo Herr Dr. Posth, danke für Ihre kompetente Hilfe. Ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben. Mein Sohn ist 2Jahre und 4Monate und spricht ca. 30-35Wörter u. es sind bisher nur 2-3 2Wort Sätze dabei. Wir waren Do. beim HNO Arzt und es wurde ein Trommelfellschwingungstest gemacht der eine 0Linie zeigte. Anhand des klinischen Befundes möchte ...

Hallo Herr Dr Posth, Leo ist 14 Mon u. bilingual( Englisch und Deutsch), sagt seit er 13 Mo im richtigen Kontext: Mö: Milch/milk, Bö: Bird, Baba/bebi: Baby (zu Kindern, seinem Spiegelbild, Babies), (na)nana: Banana/e, dada/dede: daddy, mama, bye-bye (winkt dabei), da, Mo: Mond, Nein, cheese (hoert sich an wie “Dschsss”), mam-mam: yum –yum (wenn ...

Mein Sohn ist 17 M. (korr.16 M.). Er fing vor 2 Monaten mit seinen ersten Worten an. Dazwischen sprach er seine eigene Sprache, er quasselt den ganzen Tag, erzählt richtige Geschichten. Jetzt sind die bisherigen Wörter wieder verschwunden. Er spricht im Moment kein einziges erkennbares Wort, spricht den ganzen Tag in seiner Sprache, die variiert, m ...

Guten Tag, unser Sohn ist fast 15 Monate alt und spricht erfreulicherweise schon recht viel. Er war schon immer ein recht temperamentvolles Kind, das emotional schnell aufbraust sich dann aber auch schnell wieder beruhigt und entspannen kann.    Seit er nun mehr spricht fällt uns aber immer häufiger auf, dass er dies sehr oft in extremer La ...

Guten Abend,  Meine Tochter ist 3 Jahre jung, sie ist so eigentlich ein sehr liebes und aufgewecktes Mädchen. Offen für alles. Sie geht seit August in die Kita und es gefällt ihr wirklich sehr Fort, vor allem macht es mich glücklich das sie mit gleichaltrigen spielen kann. Bis zur Kita hatte sie leider keinen einzigen kleinen. Freund. Also war ...