Tmml
Guten Abend, Meine Tochter ist 5,5 Monate alt.. sie dreht sich auf den bauch manchmal zurück, “schwimmt, versucht vergeblich nach vorne zu kommen..;) sie lacht gerne laut, spricht mit sich und den tieren an der mobile.. ich bin aufgrund bestimmter umstände eine etwas besorgte mutter.. also unsere kleine macht viel “aaaa””ää... prustet gerne, bbbbb, vvvvvv... aber silbenverdopplungen macht sie noch überhaupt nicht.. bis wann sollte sie diese machen? Ist sie sehr spät dran? Ich wurde nämlich darauf angesprochen, warum sie das noch nicht mache... sie hält viel blickkontakt... mag es zu interagieren, büche anzuschauen ... hören tut sie definitv, sie ist sogar recht geräuschempfindlich- hört jeden mucks;) dreht kopf zur schallquelle etc... Ich finde sie eigentlich in der norm entwickelt, werde halt immer von außenstehenden verunsichert.. zb spielt sie erst seit 2 tagen mit ihren füßen- was auch schon angesprochen wurde.und da wir eine nicht ganz einfache ss hatten, bin ich schon recht schnell besorgt. Würde mich über eine Antwort freuen! Vielen dank
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, ich kann Sie da nur beruhigen. Silbenverdopplungen können sich bis Ende des ersten LJ Zeit lassen, da ist also noch viel Platz. Und was Sie sonst beschreiben, zeigt ein munteres und altersgerecht entwickeltes Kind. Grundsätzlich gilt der Gesamteindruck, der in den Vorsorgeuntersuchungen (bei fehlenden Risikofaktoren) ausreichend engmaschig kontrolliert wird. Die nicht seltene Konkurrenz der Eltern untereinander ("meiner liesst schon Zeitung.....") kann tatsächlich oft verunsichern. Aber da gilt auch, auf das eigene Gefühl zu vertrauen, weil die Sorge die gemeinsame Freude sonst unnötig trübt. Also viel Spaß in einer sehr bewegten Entwicklungsphase. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Kind reagiert wann es will und hört nicht zu
- Schamgefühl und Einpinkeln bei einer 5 jährigen
- Extreme Gefühlsausbrüche
- Abstillen mit 13 Monaten
- Fast 5jährige hat Angst vorm Klo
- Kleinkind möchte immer mit der großen Schwester spielen
- 4-jährige mit vielen Kindern im KiGa überfordert
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?