HappyMami39
Sehr geehrter Dr Nohr, mein 4.5 monate alter Sohn ist gesund und wächst und gedeiht. Einzig ein Problem beschäftig uns sehr. Und zwar hat er nachts einen sehr unruhigen Schlaf. Er schläft gut ein aber ca 1 Std nach dem einschlafen beginnt er sein Kopf pausenlos nach rechts und links drehen. Das geht so lange bis er selbst davon wach wird. Und das ganze quasi die ganze Nacht. Tags über allerings schläft er völlig ruhig. Der Tagesablauf und die einschlafverhältnisse nachts sind bei uns völlig den Bedürfnissen des babys angepasst . Was kann dieser unruhiger Schlaf für Gründe haben? Wir sind ratlos. Bitte um Ihre Einschätzung Danke
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, die Frage ist, was passiert nachts im Kopf eines 4,5 monat. Säuglings. Auf jeden Fall ein großes Maß an Verarbeitungsarbeit. Es wird ja oft berichtet, dass die Kinder tagsüber, wenn im Hintergrund das Tagesgeschäft läuft, die Kinder ruhiger schlafen. Diese "Hintergrundsmusik" scheint den Kindern zu vermitteln, dass alles gut ist, sie nicht alleine sind. Stereotype Bewegungen sind ja oft ein Versuch der Selbstberuhigung (dass er daran aufwacht, spricht nicht dagegen), oder auch der Suche nach Kontakt. Ich würde auf jeden Fall den Körperkontakt anbieten, Hand, Arm, Bauch oder Brust. Wenn das beruhigt, scheint es die Suche danach zu sein, was ich am wahrscheinlichsten finde. Säuglingen wurde das durch die Geburt zu früh entzogen, sie brauchen es und es ist kein Hinweis auf eine Störung, sondern auf ein Bedürfnis. Dr.Ludger Nohr
SiJa1112
Hallo, ich bin gespannt auf die Antwort von Herrn Dr. Nohr. Was macht ihr denn, wenn er anfängt, den Kopf hin und her zu werfen? Bei meinen Kindern war dies immer ein Zeichen, dass sie Beruhigung brauchten. Mein Jüngster ist 10 Monate alt und ich gebe ihm dann recht schnell die Brust. So beruhigt er sich meist recht schnell und schläft weiter. Dies passiert mehrmals pro Nacht, aber alles eher im Halbschlaf, darum ist das ok für uns. LG SiJa
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Posth, unser Sohn ist 7. Monate und zwei Wochen alt. Schläft von Anfang an im Familienbett. Robbt seit dem 6. LM durch die Wohnung. Aufgewecktes, neugieriges Baby. Er geht zw. 20.00 - 21.00 Uhr ins Bett. Mit Einschlafritual! Wir stehen zw. 08.00 oder 09.00. auf. Tagsüber hält er noch zwei bis drei Tagesschläfchen. Bis zu dem 6. ...
hallo dr. posth! mein sohn 2 1/2 kann abends erst zw. 22 und 23uhr einschlafen, wenn er nach 13uhr noch mittags schläft. deshalb macht seit ca 2monaten keinen mittagsschlaf mehr und schläft nun zw. 19 und 20uhr(einschlafbegleitung) gut ein. mit mittagsschlaf schläft er nachts durch, ohne wird er schon nach 1 bis 3stunden wach und einer legt si ...
Guten Morgen, ich weis nicht so recht wie ich das Problem benennen soll. Unsere Tochter 3 Monate schreit sobald sie an der frischen Luft ist. Sobald auch nur ein Hauch Wind kommt, hält sie die Luft an und reagiert panisch. Ich weis nicht ob es die Kälte ist oder Wind allgemein. So langsam wird es ein Problem, denn ich kann mit unserem Sohn 3 Jah ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth,ich bitte um Ihren Rat. unser 2. Sohn ist nun knapp 6 Monate alt. ich stille noch voll, er schläft bei mir im großen Bett. Bisher hat er überraschend gut geschlafen, nachts teilweise 7 std am Stück. seit ca 1 Monat wacht er nun nachts alle 2 Std auf(faßt sichtags und nachts auch permanent in den Mund...Zähne?) ich still ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Habe Ende Januar mein erstes Kind zu Welt gebracht nun bin ich etwas überfragt bzw ich frage micg wie andere ihren Alltag bewältigen... Sie kann nicht länger als, wenn überhaupt, eine halbe Std allein im Bett liegen..dann wird sie wach u will auf den Arm. Ich weiss wirklich nicht wie ich kochen/putzen soll ect... ...
Hallo Dr. Posth, Ich würde gerne, um mich weiterzubilden, ein Abendgymnasium besuchen. Dadurch wäre ich dreimal die Woche zwischen 16:20 und 22 Uhr, also knappe 6 Stunden, nicht daheim. Zum Beginn des Abendgymnasiums wäre meine Tochter 8 Monate alt. Der Papa würde in der Zeit auf sie aufpassen. Sie lässt sich auch jetzt schon von ihm in den Schl ...
Lieber Dr. Posth, mein Sohn (7 Wochen) ist sehr Geräusch empfindlich und auch durch Ablegen wird er, in der Regel, wach. Dann heißt es meistens wieder "an den Busen". Dadurch stillt er tagsüber viel und schläft leider wenig, ich habe noch eine Tochter daheim.Nachts, wenn das Ablegen klappt im Beistellbett, schläft er ganz gut, aber beim leisesten G ...
Hallo Hr dr Posth! Können Sie mir sagen wie man eine vorerst gute Bindung bei einem Baby,4 Monate erkennt?Manchmal habe ich leider das Gefühl,dass ich und mein Sohn keine richtige Bindung aufbauen können.Er wird voll gestillt,zeigt jedoch nur spärlich Hunger an,meist erst durch schreien oder ich lege auf Verdacht an.Beendet auch keine Mahlzeit se ...
Hallo, mein Sohn, schläft schon von klein auf schlecht. Tagsüber schrie er als Baby nur und Nachts wurde er ziemlich oft wach, er war sehr unruhig. Als er ein Jahr wurde ,wurde es mit dem schreien besser ,nur die unruhigen Nächte blieben, ich dachte es wird mit dem alter besser ... Jetzt ist er 5, schläft immernoch total unruhig.Er schläf ...
Hallo, unsere Kleine ist jetzt 6 Wochen alt und hat letzte Woche angefangen sich nachts gegen den Rand vom Beistellbett zu robben (trotz Schlafsack). Sie liegt mit dem Gesicht direkt davor (seitlich) und schläft so unruhig, dass ihr Kopf und ihre Nase dauernd dagegen poltert (ist ziemlich fest). Sie wacht davon aber nicht auf nur ich werd wach, le ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge