CaMiMaLu
Liebes Team, mein ist ein sehr liebes und fröhliches Kind, ich hab keinen Grund zum Klagen. Lediglich der Schlaf bzw. das Einschlafen bringt mich zum verzweifeln. Er ist nun 7 Monate alt und wacht abends nach dem zu Bett gehen immer und ausnahmslos nach 30 min wieder auf. Manchmal reicht es den Schnuller zu geben, die Regel sieht aber anders aus. Es ist dann ein Akt von im besten Fall 20 Minuten, im schlimmsten Fall 2h bis er wieder richtig einschläft. Dazu kommt, das er sich nur von mir ins Bett bringen lässt, bei meinem Mann schläft wer gar nicht erst ein. Das ist aber kein Problem, das ist für mich ok. So bleibt aber nach den 30 Minuten das „Spektakel“ auch an mir hängen und an abendliche Zweisamkeit ist nicht zu denken. Wir haben ein festes Abendritual und das ins Bett bringen ist auch kein Problem, er schläft mit kleiner Unterstützung alleine in seinem Bett ein. Wir haben schon diverses wochenweise getestet um ihn zu unterstützen den Wechsel in die nächste Schlafphasen alleine zu meistern, aber bisher erfolglos. Auch wenn ich nach 30 min unverändert an seinem Bett sitze, Händchen halte oder Ähnliches, es ist immer das selbe. Wann schafft er den Schlafphasenwechsel alleine?
Guten Tag, da gibt es keine Regel, wann ein Kind das schafft oder schaffen muss. Das Schlafverhalten ist deshalb so heikel, weil man Schlaf nicht erzwingen kann. Für Ihren Sohn ist es derzeit wichtig, dass er beim Aufwachen spürt, dass er nicht allein ist und dass Sie seine Bedürfnisse nach Sicherheit und Geborgenheit möglichst erfüllen. Viele dieser guten verinnerlichten Erfahrungen schaffen für ihn Urvertrauen und Sicherheit. Damit wird er dann zunehmend längere Schlafphasen haben und sich allmählich auch besser selber beruhigen können - und sei es durch Schnuller oder Daumenlutschen. Aber all das muss er erst lernen und dazu benötigt jedes Kind unterschiedlich viel Zeit. Für junge Eltern findet die Zweisamkeit häufig eine Weile eher mit dem Kind als mit dem Partner statt. Das ist leider so, aber diese Phase dauert nicht ewig und endet irgendwann bei jedem Kind. Der Text zum Schlaf auf unserer Seite gibt Ihnen hier sicher noch weitere Informationen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge