die Omi
Sehr geehrte Frau Henkes, ein Hilferuf mit Hoffnung auf Hilfe...... Unsere 10 Jährige schläft seit Ende März abends nicht mehr (ein)..vor 22.30/ 23 Uhr kehrt keine Ruhe ein...das schlägt sich hoch zu Wut und weinausbrüchen...Rituale wie lesen, reden über den Tag, Musik, hörspiele etc.bringen nichts.. Bachblütenmischung und globoli wurden versucht ......nichts Vielleicht könnten Sie uns einen Rat geben Danke
Guten Tag, aus der Distanz kann ich dazu nur wenig sagen. Sie schreiben nicht, ob Ihre Tochter tagsüber müde ist oder evtl. mit weniger Schlaf auskommt. Es kann sich um ein Überforderungssymptom handeln. Gibt es Belastungen in der Schule oder mit Freundinnen? Ein wenig klingt aber in Ihrer Frage durch, dass Ihre Tochter Sie mit diesem Symptom sehr beschäftigen möchte. Da könnte es hilfreich sein, das veränderte Schlafverhalten mehr zum Problem Ihrer Tochter zu machen. Einer Zehnjährigen kann man da schon mehr zumuten. Besprechen Sie mit Ihrer Tochter, dass für Sie als Eltern der Tag Ihrer Tochter wie gewohnt zu Ende ist. Sie brauchen auch Zeit für sich. Wenn Ihre Tochter nicht schlafen kann, bleibt sie trotzdem in ihrem Zimmer und muss sich dort leise alleine beschäftigen, bis sie einschläft (natürlich ohne Handy, falls sie eins hat). Sie können auch mit ihr gemeinsam überlegen, wie sie sich im Laufe des Tages genügend Bewegung verschaffen kann, um abends müde zu sein. Das Problem besteht erst seit Kurzem und lässt sich vielleicht so rasch ändern. Andernfalls können Sie sich gerne wieder melden. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?