Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Rumpfhypotonie

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Rumpfhypotonie

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Posth, bei meinem Sohn wurde bei der U4 eine geringe Rumpfhypotonie festgestellt. Seitdem sind wir einmal die Woche bei der Krankengymnastik und turnen dort nach Bobath. Insgesamt waren wir schon 6 mal da. Heute meinte die Physiotherapeutin, dass es sich noch gar nicht gebessert hätte und dass die Hypotonie nicht mehr als gering eingestuft werden könnte. Sie wolle noch mal mit unserem KA telefonieren. Ich mache die mir gezeigten Übungen wirklich jeden Tag, manchmal sogar mehrmals am Tag. Doch es hat sich wirklich noch nicht gebessert. Natürlich lege ich ihn auch oft auf dem Bauch. Allerdings denkt er nicht im entferntesten daran, seinen Kopf zu heben oder gar die Arme nach vorne zu nehmen. Wenn ich ihm dabei helfe, fängt er ganz doll an zu schreien. Auch wenn ich ihn aufrecht auf dem Arm habe, muss ich ihn noch voll stützen, sonst kippt sein ganzer Oberkörper nach hinten, dabei ist er schon 4 Monate alt. Was soll ich nun machen? Ist eine Rumpfhypotonie schlimm oder "verwächst" sich sowas auch wieder? Viele sagen mir, dass würde mit einem Hirndefekt zusammenhängen. Stimmt das? Danke für ihre Antwort


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Ulla, zunächst einmal muß man bei Muskelhypotonie, v.a. wenn sie auch die Gliedmaßen bestrifft, eher an eine Muskelerkrankung denken, als an einen Hirnschaden. Über ein Blutuntersuchung bekäme schon viel heraus. Vielleicht ist das aber alles bei Ihrem Sohn noch zu früh, z.B. weil die U4 schon mit 3 Monaten gemacht wurde. Sprechen Sie erst einmal wieder mit Ihrem KiA/KiÄ darüber. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Es gibt auch noch andere Formen der KG, z. B. Vojta. Da würde ich mich mal ganz unverbindlich informieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ulla! Ich glaube nach 6 x KG nach Bobath brauchst man noch keine Besserung erwarten auch wenn Du zu Hause noch fleißig übst. Vielleicht möchte Deine Physiotherapeutin das Du öfter zu ihr kommst. Meine Tochter Lucy brauchte auch lange bis sie sich halten konnte. Leider ist dafür die Ursache wirklich ein frühkindlicher Hirnschaden. Wir machen jetzt schon 15 Monate KG nach Bobath und Lucy hat mit 23 Monaten begonnen zu laufen. Das positive für Euch ist, daß Ihr schon früh mit der KG begonnen habt. Da kann bestimmt noch einiges aufgeholt werden. Ich kann nicht sagen, ob Hypotonie immer ein Zeichen für Hirnschädiging ist, frag doch auch mal Euren Kinderarzt danach. Ich wünsche Euch alles Gute Liebe Grüße von Marion mit Lucy 7/01


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Pascal ist auch eher ein hypotoner Typ. Wir haben mit ihm ca. 6 Monate KG nach Vojta gemacht...jetzt ist er 10 Monate, kann sitzen, krabbeln und an Möbeln laufen...wie alle anderen Kinder auch. Laß dir keine Angst machen...es dauert einfach ein bißchen. Jeder Mensch hat einen verschiedenen Muskeltonus, die einen sind eher hyperton und unsere sind eben eher weiche Typen...das muß echt nicht immer krankhaft sein. LG Schoschana mit Pascal *28.10.02


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.