Muschelnudel
Ich danke Ihnen sehr für ihre Antwort und Ich werde dann weiterhin Geduld haben und in entsprechenden Situationen "Nein" sagen. Aber wie kommt es, dass mein Kind innerhalb von zwei Tagen versteht, das man zb ein Licht an einem Schalter anknipst, es dann nach Aufforderung auch freudig tut, aber ein seit Wochen häufig wiederholtes Situationsbedingtes "Nein" nicht so schnell "lernt"? Es ist nicht immer einfach, denn ich bin umgeben von Müttern die mir suggerieren, ich wäre nicht "hart" genug weil ich nicht streng "durchgreifen" würde. Das Kind würde mir auf der Nase herumtanzen. Er ist erst 13 Monate alt. . . Was soll ich davon halten? Für mich ist es emotionale Gewalt sollte ich ihn absichtlich zum weinen bringen damit er aufhört. . . (Wurde selbst mit Gewalt erzogen und bin da vielleicht auch sensibel) Ich Danke Ihnen für Ihre wertvolle Arbeit sich mit den Sorgen und Fragen der Mütter auseinanderzusetzen! :-)
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, beim Lichtschalter sind sie ja auch einer Meinung, es widerspricht nicht dem Wunsch des Kindes. Schwieriger ist es in den Situationen, wo Sie einen Wunsch des Kindes (z.B. die Finger in die Steckdose zu stecken) unterbinden. Da geht dann was gegeneinander. Bis auf solche Situationen, die keinen Aufschub dulden, finde ich auch, dass Kinder Zeit zum lernen haben dürfen. Und wo was gegeneinander geht, gibt es genügend respekt- und liebevolle Lösungen und muß es nicht immer die Stärkedemonstration der Erwachsenen sein. Lernen kann und könnte etwas Tolles und Ansteckendes sein, aber wir sind auch nur Menschen mit Grenzen. Lassen Sie sich nicht beirren bei liebevoll- klarem Umgang mit Ihrem Kind. Dr.Ludger Nohr
Die letzten 10 Beiträge
- Sprache 4-Jährige
- Komisches verhalten
- Träumerei wird zur Herausforderung
- Verhalten normal oder autistische Züge?
- Sohn 5 Jahre wird im Kindergarten ausgeschlossen
- Ereignisse rückgängig machen - Autismus?
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder