Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist 5 und liebt rosa, lila und Glitzer. Er möchte gerne ein rosa Feenkostüm haben, allerdings "nur für Zuhause". Im Kindergarten hat er wohl mal ein Prinzessinnenkleid anprobiert, aber "die anderen haben gelacht". Er zieht "normale" Jungenklamotten an (kaufe ich) spielt mit seinen "Jungenspielsachen" und hat noch keine anderen Wünsche geäußert. Allerdings sagt er oft, wenn wir irgendwelche "Mädchensachen" sehen: "Mama, das ist schön, aber das ist für Mädchen!" Ich bin mir unsicher, wie wir damit umgehen. (Auch, damit er nicht gehänselt wird) Sollen wir ihm seinen Geschmack lassen (und hoffen, dass es sich verwächst)? Ich bin auf jeden Fall dafür, dass er sich seine Sachen selbst aussuchen darf - muss ich ihm dann sagen, dass andere Kinder vielleicht darüber lachen? Wir wohnen in einem Dorf, soll ich versuchen, seinen Geschmack in eine andere Richtung zu lenken?
Hallo, den Geschmack eines Menschen können Sie bewusst erzieherisch nicht beeinflussen. Da Kinder aber kein tiefgehendes ästhetisches Bewusstsein haben, sondern diesbezüglich in ihren Haltungen und Anschauungen ganz viel aus der Lebensumgebung übernehmen und kopieren, können Sie Ihren Sohn aber indirekt zu beeinflussen versuchen. Die Meinung im Dorf sollte hierbei nicht den Ausschlag geben. Ich kann mir aber vorstellen, wie schwer das ist, eine quasi außenseiterische Position gegen den Druck der Allgemeinheit durchzusetzen. Ihr Sohn ist immerhin 5 Jahre alt, da kann man mit seinem Kind auch schon ein bisschen reden. Machen Sie ihm klar, dass es einen Unterschied gibt, was man zu Hause in seinem stillen Kämmerlein tut und was draußen in der Öffentlichkeit. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder