Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Nachtrag

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Nachtrag

Nijsseni

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Nachtrag_49165.htm Ich möchte ihnen kurz mitteilen, das meine Tochter jetzt wahre Freude an der Kita gefunden hat. Sie läuft vor mir ins Gebäude und in den Raum. Sie schickt mich bewusst weg und singt im Auto Kita Lieder. Auf Erzieherinnen geht sie selbst zu und zeigt zb ihre neue Jacke oder Joghurt. Sie erzählt mir von verschieden Kindern und kann genau sagen wer den Tag da war und wer nicht. Sagt. das sie in kita gelacht hat und nicht geweint. Ein verstärktes Selbstbewusstsein hat sie auch schon aufgebaut und wehrt sich mal. Leider spielt sie noch nicht mit einem bestimmten Kind sondern beobachtet und spielt für sich. Zuhause spielt sie mit freundin. Wann kommt dieses gemeinsame spielen?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, das gemeinsame Spiel im Ki-ga ist eine soziale Aufgabe, für die ein ausreichendes Selbstbewusstsein beim Kind aufgebaut sein muss. Es müssen aber auch erste Freundschaften geschlossen und gemeinsame Spielideen geboren werden. Schaffen das die Kinder noch nicht allein, gehört es zu den Aufgaben der Erzieherinnen, hier mit eigenen guten Ideen ein bisschen nachzuhelfen. Dafür sind sie als Pädagoginnen ausgebildet. Ich denke also diese Dinge kommen jetzt auch bald bei Ihrer Tochter. Die Hauptsache ist, sie geht jetzt gerne in ihren Ki-ga. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.