Nijsseni
http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Nachtrag_49165.htm Ich möchte ihnen kurz mitteilen, das meine Tochter jetzt wahre Freude an der Kita gefunden hat. Sie läuft vor mir ins Gebäude und in den Raum. Sie schickt mich bewusst weg und singt im Auto Kita Lieder. Auf Erzieherinnen geht sie selbst zu und zeigt zb ihre neue Jacke oder Joghurt. Sie erzählt mir von verschieden Kindern und kann genau sagen wer den Tag da war und wer nicht. Sagt. das sie in kita gelacht hat und nicht geweint. Ein verstärktes Selbstbewusstsein hat sie auch schon aufgebaut und wehrt sich mal. Leider spielt sie noch nicht mit einem bestimmten Kind sondern beobachtet und spielt für sich. Zuhause spielt sie mit freundin. Wann kommt dieses gemeinsame spielen?
Hallo, das gemeinsame Spiel im Ki-ga ist eine soziale Aufgabe, für die ein ausreichendes Selbstbewusstsein beim Kind aufgebaut sein muss. Es müssen aber auch erste Freundschaften geschlossen und gemeinsame Spielideen geboren werden. Schaffen das die Kinder noch nicht allein, gehört es zu den Aufgaben der Erzieherinnen, hier mit eigenen guten Ideen ein bisschen nachzuhelfen. Dafür sind sie als Pädagoginnen ausgebildet. Ich denke also diese Dinge kommen jetzt auch bald bei Ihrer Tochter. Die Hauptsache ist, sie geht jetzt gerne in ihren Ki-ga. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder