Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Loslösungsvorbild

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Loslösungsvorbild

Lia0511

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, ich habe eine Frage bzgl. meiner Tochter ( 16 Monate). Ich habe schon sehr früh wieder zu arbeiten angefangen, allerdings bis heute nur 2 Tage in der Woche. In dieser Zeit ist sie ausschließlich bei der Oma, die von Anfang an sehr präsent war ( geht oft mit spazieren und ist auch sinst oft bei uns.). Die Kleine liebt ihre Oma sehr und ist auch gerne bei ihr. Mein Mann ist beruflich sehr eingespannt und kann eigentlich nur am Wochenende oder wenn er Nachtschicht hat dann am Nachmittag etwas mit unserer Tochter unternehmen. Wer ist nun das Loslösungsvorbild unserer Tochter? Ich muss noch dazu sagen dass sie nie stark gefremdelt hat, sie ist gegenüber fremden Kindern sehr aufgeschlossen. Mit freundlichen Grüßen


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Loslösungsvorbild wird der, der neben der Mutter dem Säuling und jungen Kleinkind am besten bekannt ist und der sich am häufigsten mit dem Kind beschäftigt und zwar nichtr nur im Spiel sondern auch in der Versorgung und Pflege. Gibt zwei etwa gleichstarke Loslösungsvorbilder benutzt das Kleinkind wohl dasselbe Prinzip wie bei der Bindung. Es stuft ab und bildet eine Hierarchie mit Nr.1 und Nr. 2. Das heißt, beide können Loslösungsvorbild sein, Papa und Großmutter, nur eben in unterschiedlicher Wertigkeit. Das geht aber. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.