Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Kurz alleine beschäftigen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Kurz alleine beschäftigen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist jetzt 6,5 Monate alt.Ich weiß,dass sie sich noch nicht lange selbst beschäftigen kann.Mich macht aber stutzig,dass alle Babys,die ich sonst kenne,etwas mehr Ausdauer an den Tag legen.Sie ist sehr Mutter-bezogen und hat mitunter immer noch mit Bauchweh zu kämpfen,so dass sie vieles Rumtragen gewohnt ist.Zudem scheint sie an Spielzeug etwas weniger Interesse zu haben als andere Kinder (mehr an ihrer Umgebung). Dennoch bin ich mir nicht sicher,ob nicht neben dem Streben nach meiner Nähe auch Gewohnheit im Spiel ist,denn alles Einbeziehen in der Küche nutzt nichts,so lange ich sie nicht auf dem Arm habe.Nach anfänglichem Meckern steigert sie sich dann meist richtig rein.Wie lange soll ich dem noch nachgeben (ich würde ja versuchen,ihre Wartezeit allmählich zu steigern,aber ihr Reinsteigern macht das nicht gerade leicht–oft kann ich kaum auf Toilette) + kann ich ihr „Interesse beibringen“?,so dass das eigene Spiel, das Sich-Ausprobien sie in ihrer Entwicklung weiterbringt?


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Interesse können Sie zwar wecken, in dem Sie attraktive Angebote machen, aber ob dieses Interesse dann auch wirklich zustandekommt oder nicht, liegt mehr an den Eigenschaften Ihrer Tochter als an ihrem persönlichen Bemühen. Wenn Sie in der Küche arbeiten müssen und Sie dabei Ihre Tochter nicht herumtragen können, hilft eine sog. Wippe, die Sie auf die Arbeitsplatte stellen können. Gegen die immer noch bestehenden Bauchschmerzen können Sie dieselben Medikamente einsetzen wie gegen die Dreimonatskoliken. Allerdings sollten Sie noch einmal Ihren KiA/KiÄ zu Rate ziehen, ob nicht neue Problem durch die Beikost aufgetreten sind. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Habe Zwillinge 6 Monate alt.Beide sind unterschiedliche Charaktäre.Lara kann sich super alleine beschäftigen und ist eher ruhig.Leon aber kann manchmal keine 5 Minuten unter dem Spielcenter liegen ohne Geschrei?Ist das normal?Man kann ihn doch nicht ständig hochnehmen,Lara kann sich teilweise 1 1/2 Std.ruhig beschäftigen.Wie krieg ich Leon auch daz ...

Guten Tag, ich hoffe Sie können mir ein paar hilfreiche Tipps bezüglich der Erziehung meines 3,5 Jahre alten Sohnes geben: Erstmal vorweg:ich habe vor 6 Monaten wieder angefangen zu arbeiten - volle 8 Stunden am Tag. Gleichzeitig - natürlich mit 2 wöchiger Eingewöhnungszeit- kam mein Sohn in den Kindergarten. Bisher hatte er sich dort sehr gut e ...

Hallo! Mein 11 3/4 Monate alter Sohn kann sich sehr viel alleine beschäftigen. Er "liest" sein Bilderbuch oder ein Buch von der Mama, krabbelt im Wohnzimmer herum, macht Schubladen/Schränke auf und zu (räumt sie aus)... Er läuft auch am Tisch/Couch entlang (muß sich noch festhalten). Er kommentiert alles mit Dada/Babba/eieiei/bwwäa/ ;-) ..., ken ...

Hallo Herr Dr. Posth ! Mein Sohn ist knapp 3,5 Jahre alte und kann sich kaum alleine beschäftigen. Wenn ich nicht mit ihm spiele, dann "lungert" er nur rum, sagt ständig das ihm langweilig oder das er müde ist. Wenn ich was vorschlage was er spielen oder machen könnte, sagt er immer "ich kann nicht". Seit sein Brüderchen da ist kann ich mich nich ...

Hallo ! Mein Kleiner ist mittlerweile 20 Monate alt und kann sich nicht alleine beschäftigen ! Ich oder mein Mann müssen immer dabei sein und "Animateur " spielen ! Sobald ich das Zimmer verlasse, ist er sofort wieder bei mir und sagt das ich mit kommen soll. Ich weiss nicht ob das Sinn macht bei Ihm öfters das Türgitter zuzumachen das er sozusag ...

Kann man von einer 2,5jährigen schon erwarten, daß sie sich mal alleine beschäftigt und falls ja, wie lange? Ist es ok, sie mal zu vertrösten und zu sagen, du mußt jetzt mal alleine spielen?

Lieber Hr. Dr. Posth, mein Sohn ist 21 Mon.,nie schreien gelassen,keine Fremdbetreuung,wird in den Schlaf begleitet,kommt jede Nacht ins Elternbett,stark gefremdelt,anfangs zurückhaltend Fremden gegenüber,wenn er aufgetaut ist ein echter Wirbelwind. Papa sehr präsent, Loslösung denke ich gut, Phasen,in denen Papa alles machen muss (füttern, spiele ...

Hallo Herr Dr. Posth, wir haben einen 6,5 Jahre alten Sohn, der seit kurzem in der Schule ist. Er ist sehr aufgeweckt, konnte schon sprechen, sehr früh lesen und rechnen, aber das Problem ist, dass der Junge sich einfach nicht selbst mal beschäftigen kann. Er braucht immer einen, der mit ihm spielt, sei es ein Erwachsener oder Freunde. Aber immer ...

Hallo Dr. Posth, ist es normal, dass ein 3,5Jähriger nichts alleine spielt? Ich habe ihn jetzt schon bis zum Nachmittag im Kindergarten, weil er nichts mit sich daheim anfangen kann. Sein Zimmer ist immer aufgeräumt, weil er sich nicht darin aufhält, sondern nur bei mir/uns im Wohnzimmer oder in der Küche ist. Kommt er aus dem Kiga, wird gegess ...

Sehr geehrter Herr Dr.Posth, da mein Mann und ich eine eigene Praxis haben, wird unsere Tochter, 17 Monate alt, oftmals von Oma und Opa gehütet. Das klappt prima. Bei Oma und Opa ist die Kleine natürlich ständig beschäftigt, was prima ist, aber wenn es darum geht, sich selbst zu beschäftigen, klappt das nicht. Ich kenne das von unserem älteren Soh ...