Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Posth, Unsere Tochter, 25 Wochen alt, schläft in einem Beistellbett neben meinem Bett. Ich bringe sie abends gegen 20 Uhr nach dem Stillen und Wickeln ins Bett. Da ich meine, dass sie noch zu klein ist, um alleine einzuschlafen, lege ich mich dann solange neben sie, bis sie eingeschlafen ist. Das funktioniert auch gut. Meist fängt sie zwar an, erst noch was zu erzählen, aber spätestens nach 20 min schläft sie ein. Jetzt würde mein Mann sie auch gerne mal ins Bett bringen: Wir haben es ein paar Mal probiert. Ich stille sie, mein Mann wickelt sie dann, zieht sie um und erzählt ihr noch eine Geschichte. Dann bringt er sie ins Bett und legt sich in mein Bett neben sie. Leider geht dann mit Schlafen gar nichts. Unsere Tochter schreit ganz verzweifelt, bis ich komme. Dann ist sofort alles gut. Machen wir was falsch? Mein Mann würde das wirklich gerne mal übernehmen. Haben Sie noch einen Tip für uns? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns antworten würden. Vielen Dank!
Hallo, natürlich bekommen Sie Ihre Antwort! Mit 6 Monaten hat Ihre Tochter jetzt eine feste Bindung zu Ihnen als Mutter aufgenommen. Diese sog. primäre Bindung ist zunächst einmal exklusiv und hält, solange keine schweren Zerwürfnisse geschehen, lebenslang. Der Vater wird vom Säugling vorerst als Familienmitglied und Ersatzbezugsperson betrachtet, hat aber selten ein vergleichbaren Status wie die Mutter. Stillt die Mutter, ist diese anfängliche Kluft noch etwas größer. Trotzdem sollte der Vater alles das fleißig weiter machen, was sein Kind zu diesem Zeitpunkt toleriert.Das Toleranzspektrum wird dabei automatisch größer! Außerdem schafft der Status Ersatzbezugsperson die Voraussetzungen für die unkomplizierte Loslösung im zweiten Lebensjahr. Die große Stunde für den Vater schlägt also erst im 2. Lebensjahr. Das werden Sie dann feststellen, wenn alles glatt läuft. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn wird bald 10 Monate alt. Ich bin zu Hause, mein Partner geht Arbeiten. Am Wochenende renoviert er unser neues Haus. Mein Sohn sieht seinen Papa täglich beim Abendessen und vorherigen spielen. Sonntags verbringen Sie tagsüber mehrere Stunden am Stück ohne mich. Die beiden sind zu diesen Gelegenheiten immer ein Herz und eine Seel ...
Guten Tag Mein Mann arbeitet sehr viel und ich kümmer mich fast alleine um Laura(16Mon)Grosseltern sind vorhanden aber nicht verfügbar.Im Moment entdeckt sie ihren Willen,trotzt und zahnt.Ich erziehe sie im sinne dieses Forums,lass sie nie schreien,sie schläft im Elternbett etc.Jetzt wollte ich einen Abend in der Woche was für mich tun so dass mei ...
Unser Sohn 10 Mon. lässt sich nur von mir zum Einschlafen bringen. Wenn Papa es zum Mittagsschlaf genauso macht wie ich, bleibt er wach und weint sogar, weil unser Sohn dann zu mir möchte. Kurz darauf schläft er auf meinem Arm ein. Ich spiele tagsüber auch sehr viel mit unserem Sohn, Schäckern, Kitzeln, Toben, Erkundungen machen - all das, was Papa ...
Relativ lange wurde unserKind in denSchlaf gestillt (bis 14/15 Mon.)-da war das Insbettbringen durch denPapa einDrama (logisch). Mittlerweile ist es so, daß meinMann dieKleine (jetzt 25Monate) problemlos insBett bringen kann. Nach kurzemRitual legt er sie wach(!) hin und verlässt dasZimmer - dieKleine ist's zufrieden und ist kurz darauf tief einges ...
Relativ lange (bis ca.14 Monate) wurde unser Kind in den Schlaf gestillt (abgestillt mit 16 Mon.) – da war für’s Zubettbringen natürlich ich zuständig. Längst kann auch mein Mann die Kleine (jetzt 25 Mon.) problemlos ins Bett bringen. Nach kurzem Ritual legt er sie wach(!) hin und verlässt dasZimmer – dieKleine ist's zufrieden und ist kurz darauf t ...
Sehr geehrter Herr Dr., Unsere 22 Monate alte Tochter schläft derzeit begleitet von Mama im Ehebett ein, wir tragen sie dann rüber in ihr Bett, wenn sie schläft. Mit Papa schläft sie nur ein, wenn man ihr sagt, dass Mama außer Haus ist. Sonst schreit sie. Da wir eine zweite Tochter im September erwarten möchten wir unsere große Tochter an das eins ...
Hallo, mein Sohn (2J) hat pløtzlich wieder eine starke Mama Phase. Bis vor zwei Wochen haben mein Mann und ich ihn abwechselnd ins Bett gebracht und es lief sehr gut. Sogar als ich vor zwei Monaten für 2 Wochen dienstlich unterwegs war gab es keine Probleme. Aber seit 2 Wodarf nur noch ich ihn ins Bett bringen. Papa wird rausgeschickt (mit Gute-Nac ...
Tochter,fast 15 Mo. alt (nach ihren päd. Vorstellungen "erzogen") schläft seit 2 Monaten ohne Brust ein.Inzwischen schläft sie problemlos mit einer Wasserflasche neben uns liegend ein (im Beistellbett).Nachts kommt sie noch 3-4mal zur Beruhigung an die Brust.Ich arbeite seit ihrem 1. Geb. wieder für 15 Std. pro Woche&da der Papa in den Endzügen sei ...
Lieber Hr. Dr. Posth, seit einiger Zeit möchte mein Sohn (9,5M) nur noch von mir ins Bett gebr./getr. werden. Papa ist sehr beliebt (Spielen/Baden/Wickeln). Geht es allerd. ums Schlafenl. o Trösten, fängt er bei ihm (obw. sehr einfühls.) an zu schreien. Ich kann mir das nie lange anhören. Komme ich dann dazu u nehme ihn auf den Arm (so schläft er a ...
Hallo, Normalerweise durfte nur ich meine Tochter zum Schlafen begleiten. Seit sie 10 Monate ist macht sie nur noch 1 x Nap der dann 2,5-3h geht. Jetzt mit 14 Mo. waren wir an einem Punkt wo sie nach kuscheln und Fläschchen auf Ihr Bettchen gezeigt hat und nach dem Ablegen irgendwann ihre Position fand und schlief. Zunächst wundervar ABER: ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge