Mitglied inaktiv
Hallo Herr Posth, mein Sohn ist knapp 5 Jahre alt und hat in der Kita ab und zu Impulsausbrüche.Er schmeisst Teller,beisst die Erzieherin, kratzt, haut und macht Sachen kaputt.Das kann eine Stunde dauern,dann muss ich ihn abholen.Er lässt sich nicht beruhigen.Aus personellen Gründen kann nicht für 1 Std.jemand mit ihm aus den Raum gehen.Dieses kommt zu Hause nicht vor.Er sagt oft ihm ist das zu laut und zu viele Kinder.Es sind unterschiedliche Anlässe und Tageszeiten oder Tage. Er reguliert sich dann nicht von selbst runter.Sein Bester Freund hat gerade mal wieder einen anderen Freund dem er sich zuwendet, aber das ist nicht das 1.Mal.Wie kann ich ihm am Besten helfen bevor er nächstes Jahr zur Schule kommt.Zu Hause ist alles ok und harmonsich weitgehend;ich finde auch wir ziehen genug Grenzen,Essen, schlafen, etc.Er ist uns wichtig und das weis er auch.Hätten Sie da einen Rat, denn wenn er zur Schule kommt wäre das nicht schön,wenn er aus dem Klassenraum muss.Kann das genetisch sein?
Hallo, Sie sprechen mit Ihrer Frage sehr viele und z.T. verschiedene Themen an, die nicht alle ohne Weiteres beantwortet werden können. Genetisch vorgegeben ist sicher eine gewisse Reizbarkeit des Menschen sowie die die Schwelle, ab der er reagiert oder sich wehrt. Der aggressive Impuls ist zwar auch angeboren, wie er sich aber im Leben äußert, ist Ergebnis psychosozialer Entwicklungen. Wenn ein Kind weitgehend außerhalb von zu Hause die Kontrolle verliert und aggressive Impulsdurchbrüche hat, dann liegt das oft daran, dass ihm zu Hause viel zu viel Grenzen gesetzt werden und dabei sein aktives Potenteial unterdrückt wird. Die Wut, die in ihm steckt und sich weiter anhäuft, wird dann ausgelebt, wenn die Kontrolle durch die Eltern wegfällt. Wie ist es denn im normalen Freizeitverhalten? Wenn er Schwierigkeiten hat, Freunde zu halten, dann scheint es auch da Probleme zu geben. Ich würde Ihnen raten, sich mit diesen Problemen an eine Beratungstelle für Erziehungsfragen zu wenden, die alle Sädte und Kommunen kostenlos anbieten. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder