Mitglied inaktiv
lieber dr. posth, meine 18 monate alte tochter spricht aktiv nur wenige worte: mama, papa, au, ei (für streicheln oder hühnerei), heiß, butter, meine, ja, da, mäh (schaf), houhou (wolf). ihr passiver wortschatz erscheint mir dagegen riesig. sie kann allein ca. 100 tiere in ihrem tierbuch sicher zeigen, erkennt diese bekannten tiere dann auch in anderen darstellungen. dinge wie "leuchtturm" oder "schornsteinfeger" erkennt sie in realität und auf bildern. sie befolgt recht differenzierte anweisungen wie "häng deine tasche an den haken", "hol deine roten sandalen", "leg das buch auf den stuhl" und sie beantwortet alle möglichen ja-nein-fragen richtig. meine frage: woher kann dieser auffällige unterschied zwischen passivem und aktivem wortschatz kommen? vielen dank susan
Liebe Susan, dieser große Unterschied zwischen passivem und aktivem Wortschatz ist für dieses Alter völlig normal. Nur fällt er bei manchen Kindern nicht so auf, weil die etwas mehr reden als Ihre Tochter. Sie dürfen aber davon ausgehen, daß die Sprachentwicklung bei Ihrer Tochter recht zügig voran gehen wird, es sei denn es gäbe größere Sprachprobleme bei Ihnen in der Familie. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Trödeln abends
- Baby isst viel vom Boden, Nein sagen?
- Eingewöhnung - plötzlich wieder Zweifel an Bindung
- Extreme Verhaltensänderung
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Fernsehen Kinder
- Tochter fast 4 extrem unsicher und schüchtern
- Kind, 4 Jahre, redet nicht im Kindergarten, zu Hause ist sie das genaue Gegenteil; außerdem noch nicht trocken
- Kleinkind mit starkem Aggressionsverhalten – Sorgen, Schuldgefühle, Suche nach Hilfe
- Einschlafen 3 und 5 Jahre alt