Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Geistige Behinderung

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Geistige Behinderung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, ich habe gestern einen Bericht im Fernsehen über geistige Behinderung von Frühchen gesehen. Ich habe ein Frühchen aus der 30. SSW. Er ist jetzt fast 14 Monate alt. Wie kann man eine geistige Behinderung erkennen ? Liebe Grüsse Birgit mit Leon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, Sie sollten regelmäßige Vorsorge-Untersuchungen machen lassen, wobei sehr wichtig ist, daß das tatsächliche Alter korrigiert wird, sonst stimmen alle Entwicklungsparameter nicht mehr. Am leichtesten geht es, wenn man den vom Gynäkologen errechneten Geburtstermin zu Grunde legt. Das wird häufig mißachtet und Säuglinge dann als entwicklungsverzögert bezeichnet, die es gar nicht sind. Ob ein Frühgeborenes tatsächlich zentralnervöse Schäden davon getragen hat, hängt von ganz vielen Faktoren ab, so daß eine Prognose vorläufig nicht zu stellen ist. auf jeden Fall sollte man Frühgeborenen nicht notorisch krankengymnastischer Behandlung unterziehen, nur weil es eben ein Frühchen ist. Man kann zentr.nervöse Reifungsprozesse damit auch stören!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.