Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Frühes Aufwachen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Frühes Aufwachen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth! Unser Sohn (14 Monate)schläft tagsüber ca. 2 Stunden ( 11.30-13.30 Uhr). Am frühen Abend wird er meistens etwas müde und quengelich, wird von uns aber noch bis ca. 19.30 bei Laune gehalten und dann legen wir ihn schlafen. Er schläft auch mehr oder weniger gut durch, wird aber schon oft zwischen 5.00 und 6.00 Uhr wach und munter - viel zu früh für mich! Soll ich ihn evtl. mittags nur eine Stunde schlafen lassen oder braucht ein 14-Monate altes Kind mehr Tagesschlaf? Danke schon für die Antwort und auch für Ihre engagierte Arbeit hier im Forum. Alex


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Alex, einerseits kann ich Sie gut verstehen, andererseits muß man kalkulieren, daß der Nachtschlaf eines Kleinkindes anfangs noch nicht so lange ist. 10 Stunden, wie bei Ihrem Sohn ist schon lang. Wenn Sie Ihrem Sohn den Mittagsschlaf verkürzen, ist er wahrscheinlich nur abends früher müde und schläft dann morgens auch nicht länger. Besser wäre es, Sie könnten ihn abends noch etwas später zum Schlafen hinlegen. Versuchen Sie das einmal, auch wenn Ihnen dadurch ein Stück vom freien Abend verloren geht. Viele Grüße und danke für Ihr Lob


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.