elja2012
Haben Sie eine Idee wie ich meine Tochter dazu bringen könnte in der Früh länger zu schlafen? Situation: 2 Mädchen, 5 und 21 Monate. Einschlafen im gemeinsamen Zimmer, die Kleine gegen 19Uhr, die Große gegen 20Uhr, problemlos (länger wachhalten geht nicht, eher würde sie schon früher schlafen wollen). Die Kleine will zw 1-2Uhr zum ersten Mal gestillt werden, weiterschlafen dann in unsrem Bett. Dort wird sie gegen 4-5Uhr nochmal gestillt. Und dann wacht die Große zw 5-5:30 auf und kann nimmer weiterschlafen! Mittagsschlaf ca 12-14Uhr. (Die Kleine 3 Schläfchen über den Tag verteilt) Folgende Aktionen setzen wir: spätestens um 14:30 wecken wir sie und versuchen sie bis 20Uhr wachzuhalten. Sie sagt oft schon um 19-19:30 sie will schlafen gehen. Hab aber Angst dass sie dann noch früher aufsteht... Hatten schon Zeiten, wo sie bis 7 oder sogar 8 geschlafen hat, wäre schon über 6uhr glücklich. Danke schonmal für Ihre Anregungen! LG
Hallo, es ist eigentlich immer möglich, durch Hauszögern der Einschlafzeit um 15 Minuten über 3-4 Tage den Einschlafzeitpunkt nach hinten zu verlegen, ohne eine Kind allzu sehr zu stressen. Schrittweises Abkürzen des Mittagsschlafs ist eine weitere Möglichkeit. Längst nicht alle knapp 2-jährigen Kinder benötigen noch einen längeren Mittagsschlaf. Und dann wäre noch die Frage, woi schlafen Ihre Kinder denn? In einem eigenen Zimmer? Dann ist es logisch, dass Ihre Tochter morgens früh kommt und Sie weckt. Bis sie bei Ihnen ist, ist sie richtig wach. Vielleicht gibt es da eine bessere Lösung mit gemeinsamen Schlafen. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder