Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Frage zur Diagnose

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Frage zur Diagnose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (19 W.) bekam KG nach Bobath aufgrund einer Strecktendenz mit Assymetrie. In der abschließenden Diagnose schrieb die Krankengymnastikin, Louis sei empfindsam und irritierbar mit einbrechender frühkindlicher Reflexaktivität. Was ist mit "Reflexaktivität" gemeint? Weiterhin diagnostizierte sie "Streckung mit ATNR". Könnten Sie mir auch diesen Begriff kurz erläutern?? Vielen Dank im Voraus!!


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

machen in Ihrer Gegend die Krankengymnastinnen die Diagnosen? Üblich ist, daß es der KiA/KiÄ tut. Den/die sollten Sie auch noch einmal einschalten. Der ATNR (Asymmetr. ton. Nackenreflex)ist eine reflektorisch eingenommene Körperposition des 1- max. 3Mo alten Säuglings in Rückenlage (rudiment. bis 4 Mo). Er heißt im Volksmund "Fechterstellung". Ihr Kind ist jetzt 5 Mo und sollte symmetrische Halsstellreflexe aufweisen, d.h. den Kopf mit dem Gesicht nach vorne halten und mit den Ärmchen symmetrisch einen Gegenstand zu greifen versuchen. Das hat die Natur so sinnvoll vorgesehen. Reflexe der Anfangszeit wären jetzt hinderlich. Darum gehts. Also noch einmal, gehen Sie zum KiA/KiÄ.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für die schnelle Antwort. Natürlich hat uns damals der KiA zur KG überwiesen, die KG hat uns jetzt nur noch einmal ihre Abschlußdiagnose, die ich am Donnerstag unserem KiA vorlegen werde, mitgeteilt. Die symmetrischen Reflexe, wie sie sie beschreiben, sind bei Louis sehr wohl vorhanden, aber eine 2. Tour KG wäre bestimmt sinnvoll. Einen schönen Abend noch, Meike


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.