Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Frage vom 27.09. zum Thema Nachts einpullern

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Frage vom 27.09. zum Thema Nachts einpullern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Posth, ich hätte jetzt noch gerne gewußt ob es so richtig ist, das ich meiner Tochter dann erstmal für ein paar Nächte wieder eine Windel ummache um es dann wenn diese trocken ist nochmal zu probieren? Oder soll ich ihr nachts jetzt wieder so lange die Windel lassen, bis sie es von selber nochmal probieren möchte! Zu Ihrer Frage P.s. ist denn noch jemand in der Familie der Nachts spät trocken geworden ist? Lara ist noch ein Einzelkind und mein Mann und ich sind glaube ich mit ca. 4Jahren nachst trocken geworden und das ist doch nicht spät oder? Danke nochmal für Ihre Hilfe! Lg Anja


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, da Ihre Tochter ja noch weit von der Grenze des obligaten Trockenwerdens in der Nacht entfernt ist, gilt einstweilen der Grundsatz, das Kind erhält nacht seine Windel. Und geht so, bis die Windel vieleicht 2 oder 3 Wochen jeden Morgen trocken bleibt. Meistens signalisieren die Kinder aber dann von selbst, dass sie jetzt keine Windel mehr brauchen und von Stund´ an sind sie trocken. Das kann schon nach wenigen Tagen der Fall sein, so sehr sind sie in diesem Moment von sich selbst beeindruckt. 4 Jahre wäre fürs nächtliche Trockenwerden vollkommen normal. Aber das Thema Einnässen wird von den Betroffenen später nicht gerne diskutiert. Es betrifft ja auch Großeltern, Onkels und Tanten. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.