Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Schlaf. Meine Tochter ist gute 6 Monate alt, Stillkind, und schläft jeden Abend pünktlich gegen 19 Uhr ein, dann allerdings nur bis 5 Uhr, was mir zu früh ist. Kann ich irgendetwas anders machen, damit sie länger schläft? Versuche, sie später ins Bett zu bringen, haben auch nichts bewirkt. Tagsüber lasse ich sie bisher immer ad lib schlafen, sprich sie schläft 3-4 Mal, je 30-90 Minuten, insgesamt aber nie länger als 3 Stunden, meist 2 1/2 Stunden. Dabei kommt sie mir aber immer latent müde vor, oft schon nach dem Aufwachen oder nach einer Stunde munter-sein. Meinen Sie, es wäre sinnvoll und brächte was für einen längeren Nachtschlaf, auch tagsüber feste Zeite zu etablieren und sie beispielsweise nur 2 mal, dafür mindestens je 1 Stunde schlafen zu lassen? (Nachts wird sie übrigens noch ca 2 Mal gestillt) Vielen herzlichen Dank! Susi
Liebe Susi, solange Sie stillen, ist das Schlafmuster Ihrer Tochter ziemlich typisch. Eine Verschiebung der Schlafzeit nach hinten ginge nur, wenn Sie ihre Tochter nachmittags etwas länger schlafen ließen und sie abends dann etwas später zum Nachtschlaf hinlegten. Solche Verschiebungen müssen aber in sehr kleinen Schritten geschehen. Erst wenn Sie das Stillen beenden und abends Breikost und Kuhmilch geben (Flaschenmilch ist auch Kuhmilch), dann wird sich das Schlafmuster wahrscheinlich ganz automatisch ändern. Viele Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder