HappyMami39
Liebe Frau Dr Henkes, wir sind eine kleine Familie mit einem 4 jährigen Sohn als Einzelkind was auch so bleiben wird.Derzeit denken wir darüber nach unsere Familie um einen Hund zu bereichern.unser Sohn ist sehr tierlieb und Tier interessiert und geht sehr liebevoll mit Tieren um. Da er Einzelkind bleiben wird haben wir gedacht dass ein Hund vielleicht ein guter Begleiter und Kumpel für ihn sein könnte. Was ist Ihre fachliche Sicht zu unseren Gedanken. Wir möchten im Sinne aller ( auch des Tiers) eine gut überlegte Entscheidung treffen. Kann es einem Kind der keine Geschwister hat tatsächlich gut tun ein Hund als Begleiter Freund zu haben ? Spielt es überhaupt eine Rolle für das Kind? ( Voraussetzungen für ein Hund wären vorhanden/ Garten/ Zeit usw) ich würde Ihre Meinung und Einschätzung hierzu sehr schätzen. Danke
Guten Tag, ein Hund kann für ein Kind sicher ein guter Gefährte sein. Ob er für einen Vierjährigen bereits eine große Bedeutung hat, vermag ich nicht einzuschätzen. Ein Ersatz für ein Geschwister kann ein Hund allerdings nicht sein. Die Beziehung zu einem Geschwister ist deutlich komplexer. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Starke Trennungsangst
- Umzug Kind
- 4 jähriges Kind kneift, haut und schubst 1 jähriges Geschwisterkind
- Kind 4 J. hat Angst vor Babybruder
- Ein und Durchschlaf Probleme
- Schwierigkeiten durchzudringen 4 jähriger
- Baby drückt sich weg
- Weinen, Schlafbegleitung
- Absichtliches Einnässen
- Nachfrage zu: Kita-Eingewöhnung Kleinkind 18 Monate