Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, auch ich hätte mal eine Frage zum Entwicklungsstand meiner Tochter (ehemaliges Früchchen in der 34. SSW), jetzt 13 Monate alt. Da sie ja ein Frühchen war, beobachtet man wahrscheinlich mit Argusaugen, ob sich alles normal entwickelt. Hier der bisherige Verlauf: Mit 9 Monaten: Robben Mit 10 Monaten: mit dem Finger auf Dinge zeigen und "Da" sagen Mit 10 Monaten: Frei sitzen und allein hinsetzen und in die Hände klatschen Mit 10,5 Monaten: krabbeln Mit 11 Monaten: an Möbeln hochziehen und daran entlanglaufen und winke-winke machen sowie an 2 Händen laufen Mit 11,5 Monaten: Treppe hochklettern Im Moment übt sie gerade das freie Stehen, was schon einige Sekunden klappt und täglich länger wird. Sie holt den Ball, wenn man es ihr sagt und wirft ihn auch beim Spielen zurück oder gibt nach Aufforderung andere Dinge in die Hand. Vor 3 Wochen (mit 12,5 Monaten) hat sie das erste Mal Mama gesagt (das auch mehrere Male), aber seitdem gar nicht mehr. Ist das normal, dass dann plötzlich wieder so eine lange Pause herrscht, in der sie gar nichts sagt? Ich dachte immer, wenn mal der Knoten beim Sprechen geplatzt wäre, würde es stetig vorwärts gehen? Müßte sie mit 13 Monaten noch irgend etwas bestimmtes können? Ich versuche auch, mit ihr Bilderbücher anzuschauen und ihr zu erklären, was dort zu shene ist, was aber meistens nicht möglich ist, da sie nur mit dem Hin- und Herblättern der Seiten beschäftigt ist. Woran kann man denn erkennen, ob geistig alles o.k. ist? Ich mache mir etwas Sorgen, da ihre Geburt etwas dramatisch war (sie kam nach Plazentariss fast blutleer zur Welt und mußte reanimiert werden) und mir kein Arzt sagen konnte, ob sie einen Sauerstoffmangel erlitten hat oder nicht. Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort und für das Lesen dieses langen Postings. Mit freundlichen Grüßen Conni
Liebe Connie, bitte seien Sie mir nicht böse, wenn ich sie da an Ihren KiA/KiÄ verweise und an die U-Untersuchungen. Man muß ein Kind gesehen haben, um seine Entwicklung so im Detail zu beurteilen. Anders geht es nicht. Was sie schreiben, klingt aber alles ziemlich normal, und daß ein Kind Pausen bei Sprechenlernen einlegt, ist gar nicht so ungewöhnlich. Geht es jedoch nach ca. 8 Wochen nicht weiter, lassen Sie es besser untersuchen, Gehör, etc.
Mitglied inaktiv
Falls das zu Deiner Beruhigung beiträgt: Maike ist 13 Monate alt, kein Frühchen, ein ganz ein schwerer Brocken, macht nie auf Kommando etwas (Winke Winke oder so), läuft noch nicht an den Händen, aber ansonsten ist alles so, wie Du es beschreibst. Obwohl: Sie sagt Mamamama und Babababa, aber nicht gezielt, Dada und heiß, aber auch ohne Zweck und Ziel :-) Auf irgendwas zeigen tut sie auch noch nicht - macht mir aber keine Sorgen... Für mich hört sich die Entwicklung Deiner Kleinen völlig normal an - gerade in dem Alter gibt es doch so extreme Schwankungen, aber wenn ich mit anderen Mai-Babys vergkleiche: Völlig im Rahmen. Kannst ja gerne noch mal bei uns nachfragen :-) http://www.maibabys2001.de.vu Alles Gute Traube
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge