Ringelsöckchen
Hallo Dr. Nohr, ich habe bei meinem Sohn 11 Monate ein interessantes Verhalten beim Einschlafen beobachtet und mich interessiert, ob das ein "natürliches" Verhalten von Babys darstellt, oder ob er da ein persönliches Einschlaf-Ritual entwickelt hat. Unser Ritual läuft so ab, dass ich ihn im Elternbett stille und dabei sein Schlaflied singe. Meist lässt er meine Brust irgendwann von alleine los und dreht sich weg. In dem Moment lege ich ihn dann ab. Er meckert dann nicht. Er beginnt dann eine Schlafposition zu suchen. In letzter Zeit liegt er gern auf dem Bauch und macht so eine Art Ruderbewegung. Er reibt mit den Handflächen in großen Kreisen übers Laken als würde er Sand beiseite streichen. Ich hab schon gemutmaßt, ob er sich damit noch mal seiner Schlafumgebung versichert und das da keine unbekannten Dinge sind. Mag das sein? Viele Grüße
Dr. med. Ludger Nohr
Hallo, ich glaube alle Mütter (und viele Väter) können von Bewegungen ihrer babys berichten, die durch ihre gleichförmige Wiederholung beruhigend wirken. Das geht vom Kopfwackeln über Ohrläppchen ziehen bis zu von Ihnen beschriebenen Bewegungen. Die Einfachheit und die Gleichförmigkeit wirken beruhigend und einschläfernd. Und der Nebeneffekt könnte bei Ihrem baby sein, "alles wie immer". Später können Sie dann den Kindern von ihren Kreationen erzählen. Dr.Ludger Nohr