Mitglied inaktiv
Marla ist jetzt 19 Wochen. Wir tragen sie überwiegend im Tragetuch.Bisher ist sie IMMER nur im Tuch eingeschlafen. Vor 4 Wo.habe ich für 3 Abende versucht, sie wach ins Bett zu legen, das klappte jedoch nie. Der Ki-arzt hat mir daraufhin das Buch „Jedes Kind kann schlafen lernen“ empfohlen; die Methode sagt mir aber nicht zu. Ich habe das Gefühl, dass Marla das Einschlafen mit dem Tuch verbindet; wenn sie sehr müde ist und quengelig wird, wartet sie förmlich darauf, dass ich sie umbinde und sie sich an mich kuscheln kann, um endlich einschlafen zu können. Meine Frage ist: Wie gewöhne ich ihr an, in ihrem Bettchen einzuschlafen? Sollte ich für einige Tage ganz auf das Tragen im Tuch verzichten? Ich stelle mir schon vor, wie ich sie in 3 Jahren immer noch im Schlaf trage! Komischerweise schläft Marla nachts nach dem Stillen (2xz.Zt.) von alleine in ihrem Bett wieder ein /weiter! Wieso klappt es dann? Können Sie mir das erklären? Belastend sind die Kommentare Anderer dazu, inkompetent usw
Hallo, über besagtes Buch sind schon viele Diskussionen auch hier im Forum ausgetragen worden. Dabei habe ich meine Meinung mehrfach sehr deutlich zum Ausdruck gebracht (s. im gezielten Suchlauf unter "Einschlafprobleme" ...).. die Gefahr dieses -in seiner Aussage völlig falsch ausgerichteten- Buches besteht darin, dass mit pseudopädagogischen Argumenten eine Methode angespriesen wird, die psychologischen Konzeptionen völlig zuwider läuft. Da aber ein Konditionierungsprozess nur oft genuag angewandt auch fast immer zu einem Ergebnis führt, verbreitet sich dieser Unsegen auch noch gewaltig. Nur nebenbei gesagt, mein eigenes Buch widerlegt die dort vorgetragenen Standpunkte auch wissenschaftlich. Lassen Sie sich also von der laienhaften meinung nicht irritieren und gehen Sie nach den Prinzipien vor, wie sie hier im gezielten Suchlauf anempfohlen werden. Übrignes für die Zukunft: ein Kind, das angemessene und promte Bedürfnisbefriedigung in der Säuglings- und Kleinkindzeit erhalten hat, entwickelt sich automatisch zur Selbstständigkeit und wird liebend gerne in seinem eigenen Bettchen schlafen wollen, wenn die Zeit dafür reif ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Hr. Dr.Posth! Meine Tochter ist 7.5 Mo. jung, gesund, munter + sehr aktiv. Bis vor ca 1.5 Monaten ist sie nach ihrer letzten Flasche zufrieden und ohne Gejammer in ihrer Wiege eingeschlafen (habe sie in den Schlaf gesungen). Sie hat 12 Std. am Stück geschlafen. Aber jetzt weint sie und schläft auch sehr unruhig. In ihrer Wiege schläft sie ...
Sehr geehrter Dr. Posth, mein Sohn Louis ist gut 6 Monate alt, seit ca. 3 Monaten klappt es nachts sehr gut mit dem Schlafen. Meist schläft er nach dem Hinlegen binnen 5 Minuten ohne zu meckern. Morgens gegen 5 wird er gestillt und schläft meist wieder ein - bis ca. 7 Uhr. So weit perfekt - ich bin echt stolz auf ihn. Tagsüber ist es jedoch ei ...
Hallo Dr. Posth, mein Sohn ist mittlerweile 6 Monate alt und kann nicht alleine einschlafen. Er schafft es nur durch stillen einzuschlafen. Morgens, mittags und Abends. Wir haben schon alles mögliche probiert (außer "schreien lassen" - das mache ich auf keinen Fall). Aber jedes mal wenn ich ihn Abends hinlege fängt er an zu quengeln und zu wein ...
Hallo Herr Dr. Posth, wir mussten unseren Sohn immer lange herumtragen u dann tief schlafend ins Bett legen. Z.Zt. kommt er abends besser zur Ruhe,wir setzen uns auf einen Schaukelstuhl,schauen ein Buch an, dann sagen wir den den Kuscheltieren u einigen Gegenständen im Zimmer Gute Nacht.Er wird immer müder,aber bevor er richtig schläft,leg ich ihn ...
Lieber Herr Dr.Posth, Unsere Tochter ist im Gegensatz zunihrem Zwillingsbruder nie gut eingeschlafen. Man meint, sie habe Angst vorm schlafen und muss es mit Gewalt verhindern. Wir haben alles durch: auf dem arm wiegen - sie wehrt sich, schreit, macht sich steif. Sich neben sie legen, genau das gleiche. Sie steht immer wieder auf und an schlimme ...
Meine Tochter ist nun etwas über 4 Monate alt (normale, sehr schnelle Geburt), war die ersten Monate Schreibaby (KEINE Koliken!) und hat aus dieser Zeit noch ganz extreme Einschlafprobleme beibehalten, die die ganze Familie, am meisten mich, sehr belasten. Sie schläft ausschließlich an der Brust ein und reagiert sehr sensibel auf jegliche Lageverän ...
Hallo Hr. Dr. Posth, Meine 2jährige ist so sehr auf mich fixiert, dass nur ich sie ins Bett bringen darf + auch bei ihr bleiben muss bis sie schläft. Ich war seit langem wieder abends weg, mein Mann brachte sie ins Bett und sie hat so geweint u nach ihrer Mama geschrien (obwohl er bei ihr bleibt), daß sie 2mal erbrochen hat. Wir haben schon a ...
Hallo Dr. Posth, möchte Ihre Fragen noch beantworten: Unser Sohn schläft normal, er weint zwar auch, wenn die Mama nicht da ist, lässt sich aber beruhigen. Wir ziehen kein Kind vor, beide bekommen die Aufmerksamkeit die sie fordern + brauchen, bekuschelt werden beide gleich viel. Eine Konkurrenz zwischen beiden gibt es nur beim spielen, selten ...
Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn, 16 Mon., hat seit über 3 Mon. wieder Einschlafprobleme. Einschlafritual beginnt gegen 19h. An dessen Ende schläft er aber nicht mehr auf einem Arm ein, sondern stößt sich weg und spielt, auch wenn er vor Müdigkeit wackelig ist, wie aufgezogen. Selbst in KiWa (mit Papa) od. Bauchtrage findet er meist keine recht ...
Guten Tag Frau Henkes, unser Sohn ist nun 22 Monate alt und braucht leider lange um abends einzuschlafen. Wir bringen ihn gegen 19/19.30 Uhr ins Bett (er schläft mit mir zusammen im Elternbett). Bis er einschläft dauert es aber in der Regel gute 1 1/2 Stunden. Wir haben feste Rituale und lesen ihm vorm schlafen Geschichten vor. In der Kita schl ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge