Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Dutzen und Sietzen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Dutzen und Sietzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Posch, wann sollten die Kindern lernen, dass sie nicht zu jedem "Du" sagen dürfen? Meine Tochter wird 5 und bis jetzt duzt sie allen Leuten (wenn sie ihnen etwas mitteilen möchte, sagt sie immer "Weißt Du was?". Im Kindergarten und Bekanntenkreis darf sie natürlich dutzen, aber irgendwie finde ich es in ihrem Alter nicht mehr so angemessen, dass sie der Kassiererin im Laden oder den Nachbarn "Du" sagt. Ich komme aus einem anderen Land, in dem es normal ist, dass Kinder andere Erwachsene ausser Familie mit "Sie" ansprechen. Wie ich merke, ist es hier anders. Im Kindergarten meiner Tochter sprechen mich andere Kinder automatisch mit "Du" an, als ob ich deren Freundin wäre. Manchmal finde ich es, dass die Kinder dadurch vor Erwachsenen kein Respekt haben. Deswegen meine Frage: ab wann sollen Kinder Sietzen lernen? MfG mama 78


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, in den meisten Ländern der Welt wird - glaube ich- eher wenig Unterschied zwischen "du" und "sie" gemacht. Im englisch-sprachigen Raum gibt es diesen Unterschied überhaupt nicht. Woher kommen Sie? Im Deutschen billigt man den Kindern bis zum Grundschulalter das "du" auch für Erwachsene zu. Da ist dann niemand beleidigt. Also erst im Grundschulalter geht es mit dem "Sie" los, wobei sich die Lehrerinnen und Lehrer fast immer noch duzen lassen. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.