Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Dritter Tagesmutterwechsel in gut 1 Jahr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Dritter Tagesmutterwechsel in gut 1 Jahr

Dalmatinerfrau

Beitrag melden

Guten Morgen. Mein Sohn ist gerade 2 Jahre alt geworden und geht seit seinem 1. Geburtstag in die Tagespflege. Die erste TaMu hat nach 6 Monaten aufgehört und wir waren dann ab Januar bei einer neuen TaMu. Mein Sohn hat sich anfangs schwer getan, klebte an mir wie eine Klette und hat viel geweint. Nach 6 Wochen war er dann zum ersten Mal komplett da, mit Mittagessen und Mittagsschlaf. Danach lief alles super, er geht sehr gerne dort hin und fühlt sich wohl. Nun ist unsere TaMu "leider" schwanger und möchte aufhören. Ich selbst bin auch schwanger in der 31. Ssw und habe auch gerade aufgehört zu arbeiten. Wir wären also nicht unbedingt auf eine Betreuung angewiesen. Jedoch stresst es mich gerade ungemein, dass unser großer bald keine Betreuung mehr hat. Was ist für ihn die bessere Lösung? Ihn noch ein drittes Mal bei einer neuen Tagesmutter einzugewöhnen mit fremden Kindern? Oder ihn jetzt 1 Jahr Zuhause lassen bis er nächstes Jahr mit 3 J. In den Kindergarten geht. Kann es ihn irgendwie traumatisieren, ständig die Bezugspersonen zu wechseln? Oder dass er, wenn er zuhause bleibt, kaum noch Kontakt zu anderen Kindern hat? Ich wollte doch nur, dass er mal konstant bei seiner Bezugsperson bleiben kann und jetzt wird er da schon wieder rausgerissen. Das bricht mir das Mama Herz ♥️  vielen Dank und sorry für den langen Text


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das ist schon sehr beschwerlich. Ihr Sohn hat aber alles prima gemeistert. Sie müssen keine Angst haben, dass er traumatisierte ist. Das Sie nicht völlig auf eine neue TaMu angewiesen sind, empfiehlt sich ein Kompromiss: erst einmal muss Ihr Sohn sich von der alten Gruppe gut verabschieden können. Wenn das geschafft ist, können Sie in Ruhe eine neue Tagesmutter suchen, können dann zeitlich die Aufenthaltsdauer und die Anzahl der Wochentage einschränken und sich mit der Eingewöhnung kleinschrittig Zeit lassen. Dann kommt weniger Stress auf. Alles Gute, herzliche Grüße, Barbara Saitner in Vertretung von Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.