Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Deutet das auf autismus hin?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Deutet das auf autismus hin?

Wunschkinder

Beitrag melden

Hallo, Ich hätte gerne ihre Meinung bezüglich meiner Sorge dass mein Sohn (13 Monate) Autismus hat. Ich beobachte folgende Auffälligkeiten: - spricht kaum (kein zielgerichtetes Mama und Papa), macht allerdings Tiergeräusche (Elefant, Hirsch, Hase, Huhn, Pferd) und Ba für Ball - Spielt mit seinem Zeigefinger an Autorädern, Schrauben in Stuhl und Tisch, Augen der Puppe seiner Schwester. - In der Badewanne sitzt er und platscht immer mit dem Wasser - ich glaube er hat noch nichts anderes dort gemacht. - schaut sich gerne drehende kleine Windmühlen an - Hatte einen Hodenhochstand (habe von einem Zusammenhang mit Missbildungen der geschlechtsorgane und Autismus gelesen) Allerdings fallen mir auch Sachen auf die dagegen sprächen: - zeigt und sagt "da" - Kann meinem zeigen folgen - Versteht und befolgt kleinere "Anweisungen" - Wenn wir klatschen weil er alleine steht freut er sich und ist stolz, will es erneut machen damit wir wieder klatschen - Er möchte zu mir auf den Arm und streckt uns die Arme entgegen - auf seinen Namen hört er zu 70% würde ich schätzen - Spielt mit uns Ball werfen Viele Dank für ihre Einschätzung, ich weiß dass Eike Ferndiagnose nicht möglich ist.


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, diese Sorge müssen Sie sich nicht machen. Ihr Sohn scheint ein ganz normal entwickeltes Kind zu sein. Er entwickelt sich in seinem Tempo und nicht nach Lehrbuch. Die Schwankungen sind in diesem Alter noch sehr groß und alles ist in Ordnung. Ihr Sohn ist motorisch aktiv, an seiner Umwelt interessiert und nutzt kommunikative Möglichkeiten. Einjährige lieben häufige Wiederholungen. Das trainiert Ihre Fertigkeiten und bestätigt sie in Ihrem Können. Ein Hodenhochstand ist zudem keine Missbildung eines Geschlechtsorgans. Ich erfahre häufig, dass Eltern Angst vor der Diagnose Autismus haben. Nun ist es aber so, dass zwar heutzutage viel Über Autismus gesprochen wird, Autismus aber in der Tat eine eher seltene Erkrankung ist. Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Zeit mit Ihrem Sohn unbeschwerter genießen können. Ingrid Henkes


SuJam

Beitrag melden

Dann hätte glaube ich fast jedes Kind Autismus. Wenn man sich auf etwas fokussiert, findet man immer Dinge, die dafür sprächen. Aber die Dinge, die du aufzählst sind so banal normal, dass du dir da nun echt keinen Kopf machen solltest. Ich kenn aus verschiedenen Kursen verschiedene Mütter und sowas bekomme ich regelmäßig erzählt und auch meine tuts. Zumal ich nicht mal sicher bin, ob man die Diagnose in diesem Alter überhaupt schon stellen kann.


Muschelnudel

Beitrag melden

In diesem Alter war der Autismus meines Sohnes bereits relativ eindeutig und ich finde nichts an deinen Schilderungen auffällig. Vor Autismus musst du keine Angst haben. Genieße die Zeit mit deinem Kind!


Wunschkinder

Beitrag melden

Danke muschelnudel, Das ist ganz lieb von dir. Liebe Grüße und bis ins schöne Adventszeit noch


Wunschkinder

Beitrag melden

Hallo muschelnudel, Magst du mal Anzeichen nennende schon eindeutig für Autismus bei euerm Kind sprachen. Wenn das zu persönlich ist, ist das natürlich vollkommen ok. Liebe Grüße und alles gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.