Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Danke, Bitte, Entschuldigung

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Danke, Bitte, Entschuldigung

Karlafrodo

Beitrag melden

Hallo Dr. Nohr, wie ist das mit den o.g. Höflichkeitsbekundungen, ab wann kann man das von einem Kind fordern oder erwarten? Mein Sohn, 3 Jahre, ist sprachlich sehr weit, könte aber will das nicht sagen. Genau so, sagt er es auch: Ich will das aber nicht sagen, wenn ich ihm erkläre wann und warum man das sagt. Nicht nur Fremden gegenüber, z.b. wenn er beim. Bäcker einen Keks geschenkt bekommt, sondern z.b. auch wenn er mir weh getan hat und ich ihm erkläre, dass man dann "Entschuldigung" oder " tut mir Leid" sagt. Natürlich bekommt er mit, dass wir das sagen und ich dachte er ahmt das irgendwann nach, aber bisher Fehlanzeige :-) Viele Dank und herzliche Grüße!


Beitrag melden

Hallo, wir nennen das Dressurakte, wenn Kinder etwas tun (sollen), ohne es inhaltlich zu verstehen. Um zu verstehen, dass man dem anderen z.B. Schmerzen zugefügt hat, muß man in der Lage sein, die Perspektive des anderen einzunehmen. Das erwarten wir von Kinder ca. ab 4 Jahren. Dann sind auch die Zusammenhänge langsam zu verstehen, dass das eine mit dem anderen zusammenhängt. Trotzdem bleibt es wichtig es vorzumachen, den Zusammenhang auch jetzt schon erlebbar und erfahrbar zu machen, wissend, weil das kognitive Verstehen auch und besonders durch die Erfahrung gebahnt wird. Dr.Ludger Nohr


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, entschuldigung das ich so oft was dazugeschrieben habe,ich bin tollpatschig und habe was vergessen!ich hoffe sie lesen trotzdem alles,würde mich sehr freuen! Vielen dank für die Mühe Christiane

Hallo Herr Dr. Posth, ich habe einige Unklarheiten zu der Situation mit meinem Sohn Nemo (genau 7 Monate). Nemo krabbelt seit ca. drei Wochen mit Vehemenz durch die Wohnung. Er ist nicht lang gerobbt, sondern machte sich ein paar Tage nach den ersten Robbversuchen gleich ans Krabbelnüben. Ebenso hat er zwei Tage, nachdem er krabbeln konnte, gle ...

Meine Tochter ist im Mai 3 Jahre alt geworden.

Ich habe noch einen kleinen Nachtrag wegen den Koliken. Früher schrie er ganz stark, jetzt manchmal auch noch während dem trinken. Danach "drückt" er so, macht auch mit seiner Stimme wie ein Drückgeräusch und überbiegt seinen Rücken (hohler Rücken). Will dann nicht mehr trinken, hat aber bald wieder Hunger.Wenn er so rumdrückt kommt dann machmal Mi ...