Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

charakter

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: charakter

sterne1

Beitrag melden

lieber dr. posth! sohn, 2,6 jahre alt, forumsgemäss, eltnerschlafzimmer im eigenen bett, keine fremdbetreuung. er ist zuhause offensiv, draussen defensiv. wenn ihn zur zeit jemand anspricht, den er nicht gut kennt. dreht er sofort den kopf zur seite und sagt "nein". er ist sonst sehr sehr fröhlich und klug. ein toller junge! mich würde nur interessieren, warum er das macht? ist das nur eine phase oder heisst das auch, dass er als erwachsener eher schüchtern sein wird? herzlichen dank


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, Ihr Sohn ist mit 2 1/2 Jahren noch ein bisschen zu klein, um schon endgültige Aussagen über seinen Charakter zu machen. Sicher zeichnet sich in seinem Verhalten schon einiges ab, und das zugrundeliegende Temperament wirft bei jedem Kind seine Schatten voraus. Aber fertig ist in diesem Alter noch gar nichts. So kann seine Zurückhaltung draußen noch auf Unsicherheiten in der Gestaltung sozialer Kontakte zurückzuführen sein, wofür auch spricht, dass er sich bei Ansprache durch eine fremde Person abwendet. Er weiß einfach noch nicht, wie er darauf reagieren kann. Außerdem fehlt ihm vermutlich noch das Sprachvermögen, auf solche Frage überhaupt eine klare Antwort zu geben. Sicher wird er nicht der Draufgänger sein, der losquatscht, wie ihm der Schnabel gewachsen ist. Er ist eher der vorsichtige Taktierer, der sich gut überlegt, wann er sich mit einer ihm noch unbekannten Person auf ein Gespräch einlässt. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr Nohr, meine große Tochter ist ein sehr braves, angepasstes und pflegeleichtes Kind. Unsere zweite Tochter war von anfang an anders. Sie war bereits als Baby sehr fordernd und oftmals unzufrieden weil sie vieles wollte aber noch nicht konnte. Durch ihre Unzufriedenheit hat sie alles unheimlich schnell gelernt. Dass sie anders ist, wird mir ...

Liebe Frau Henkes, Bitte entschuldigen Sie, dass ich so aushohle. Ich bin heute wieder mal sehr frustriert über das Verhalten meiner 6-jährigen Tochter. Sie ist gesund und für ihr Alter sprachlich und im Kopf sehr fix. Seit Sommer geht sie in die erste Klasse und ist da sehr zufrieden. Was mich aber stört sind ihre hohe Anspruchshaltung und ...

Lieber Dr. Posth, micht würde mal interessieren, ab wann man bei einem Kleinkind ungefähr erkennt, welche Charaktereigenschaften es hat. Bis so ca. zum 2. Lebensjahr sind es doch eher Phasen (denke ich?), die ein Kind durchläuft, z.B. mal ist es sehr verschmust und lieb, ein paar Wochen später ruppig und ablehnend, mal spielt es gern mit anderen ...

Hallo Dr. Posth, ann-Sophie ist fast 13 Monate alt. Sie ist ein ehr aufgewecktes, neugieriges Kind, die am liebsten mit ihrem Bruder tobt oder anderweitig in Action ist. Also - von mal ruhig auf dem Schoß sitzen bleiben - keine Spur. andererseits kann sie bis zu ner halben alleine in ihrem Zimmer spielen, oder liegt bis zu 1 Stunde (abends vor d ...

Lieber Dr. Posth! Mein Kind war von Anfang an temperamentvoll und sehr weinerlich. Er wird diesen Monat ein Jahr alt und fordert meine Nerven ganz schön. Er weint bei jeder Kleinigkeit, ist zornig und unzufrieden. Ist das eine Charaktersache? Oder kann es doch sein, dass er irgendwann mal zufriedener und ausgeglichener wird? Vielleicht, wenn er ...

Hallo Dr.Posth. Es geht nochmal um meine To.(knapp 18Mo). Sie ist eher defensiv veranlagt bei gleichzeitig aber hoher Impulsivität meinem Mann u. mir gegenüber, wenn ihr was nicht gefällt oder wir leider etwas unterbinden müssen (sie ist dann von 0 auf 180). Im Umgang mit anderen Kindern verhält es sich aber ganz anders, sie lässt sich alles wegne ...

Hallo,aufgrund einer Lehrerausbildung musste ich m Fee für 1 Jahr wieder in alte Heimat Dortmund ziehen.Sind 1 Jahr vorher erst umgezogen nach Frankfurt.Vater arbeitet in neuem zuhause u kommt von Freitag bis Montag.Kiga Eingewöhnung hat gut geklappt obwohl sie nicht gern geht u nicht richtig Anschluss findet.Beste Freundin ist zuhause u sehen sich ...

Guten Morgen, ich habe mir ihr Buch gekauft und bin nun angefangen fleissig darin zu lesen. Unser Baby (8 Mo.) hat ein ziemliches Temperament. Er sich von Beginn ab an bei Hunger oder wenn ihm etwas nicht gefällt extrem hochgeschrien. Man glaubt dann wirklich, jemand ihm ans Leder, es geht ihm sehr schlecht und er bekommt keine Luft mehr. Ich ...