Mlou
Hallo ,
ich habe eine Frage:
mein Baby (fast 8 Monate) lacht bei uns Eltern sehr gerne und auch mit Ton und freut sich wenn er uns sieht oder wir mit ihm spielen.
auch seinem Opa schenkt er einen Lächeln.
Wir gehen jeden Tag spazieren und treffen auf diverse Personen, die mit meinem Sohn babygerecht sprechen , trotzdem lacht er diese nie an und guckt eher skeptisch. Auch wenn fremde ihn auf dem Arm nehmen , weint er sofort. Er ist kein offenes Baby .
unser Nachbarsjunge , der auch so alt ist, lächelt jeden an.
Ist das normal dass mein Sohn nicht so offen ist und fremde eher skeptisch anschaut ?
Am liebsten ist er mit Mama ð und bei mir oder bei seinem papa lacht er am meisten.
liebe Grüße und danke :)
Guten Tag, es ist völlig normal, dass Ihr Sohn Fremden gegenüber eher reserviert ist. Sie als Eltern sind die Vertrauten, denen er positive Gefühle und sein Lächeln schenkt. Gerade um die acht Monate herum, differenziert sich die Wahrnehmung. Kleinkinder lernen jetzt, vertraute und fremde Personen zu unterscheiden. Vertraut bedeutet dann "sicher" und fremd "unsicher". Deshalb nehmen Kleinkinder zu Fremden oft keinen Kontakt auf. Man nennt das auch Acht-Monats-Angst. Die ist aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei jedem Kind gleich stark ausgeprägt. Aber es ist völlig in Ordnung, wenn sie bei Ihrem Sohn intensiver ist. Je mehr Sicherheit Ihr Sohn jetzt bei Ihnen "tankt", umso leichter wird er sich von Ihnen lösen können, wenn mit fortschreitender Entwicklung die Neugier auf Neues das Interesse an fremden Menschen begünstigt. Ich wünsche ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge