LLLP
Guten Abend, unser Kind ist bereits seit Kleinkindalter auffällig bzgl Sozialverhalten. Mittlerweile ist er in einer Tagesklinik und dort wurde u.a. ein EEG gemacht. Mich interessiert nun der Befund: repetitiver, intermettierender, rythmisch hochgespannter Deltaaktivität mit okzipitalen Schwerpunkt ohne Klinik. Blockierende Deltaaktivität durch Augenöffnen und Verstärkung bei Vigilanzminderung. Der Befund ist vereinbar mit OIRDA. Deutliche Betonung der hinteren Ableitregion. Stationäre Aufnahme mit Schlafentzugs-EEG mit Hyperventilation und Fotostimulation, sowie Schädel-MRT steht nächste Woche an. Was kann man aus bisherigem EEG Befund rauslesen? Ich bin Krankenschwester, aber das ist dann doch sehr speziell... können sie mir bzgl OIRDA etwas dazu sagen? In welche Richtung bewegen wir uns? Rolando-Epilepsie, ADHS o.ä.?Mir ist bewusst, dass sie keine Diagnosen stellen können, aber mir würden Anhaltspunkte schon ausreichen.Vielen Dank
Guten Tag, es tut mir sehr leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten. Auf medizinischem Gebiet bin ich nicht bewandert. Fragen Sie dazu doch am Montag Dr. Nohr oder am besten gleich die Ärzte der Tagesklinik. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Die letzten 10 Beiträge
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel