k_ristina
Liebe Frau Henkes, vielen Dank für die Rückmeldung. Motorisch ist er recht fit. Zur Zeit klettert er auf alles mögliche, springt, läuft und hüpft sehr gerne. Ebenfalls für ihn sehr interessant, ist unser Auto. Er sitz dann auf der Fahrerseite, spielt als ob er Auto fahren würde und drückt Knöpfe, schaltet das Radio ein und wischt die Scheiben und das Lenkrad ab. Er war schon immer ein Mama-Kind und will auch jetzt immer bei mir sein. Wenn mein Mann mit unserem Sohn spielt und ich kurz weg bin (zB. Duschen oder kochen ), dann ruft und sucht er mich und will wieder sofort zu mir. Als Baby war er ruhig, erst ab dem 15/16 Monat wurde er mehr aktiv und auch wir Eltern sind eher die ruhigen Typen. Ich freue mich sehr, dass er motorisch so fit ist und er sich so viel bewegt. Ich habe gesehen, dass er dadurch mehr motorische Aktivitäten ausprobiert bzw. offener und ohne Angst auf etwas Neues zugeht, auch wenn es manchmal gefährlich ist. Doch am Ende des Tages hab ich keine Energie mehr um Sachen zu erledigen. Ich denke mir, vielleicht findet er "ruhige Spiele" uninteressant, weil er immer bei mir sein will bzw. immer zusehen und mitmachen möchte. Ich muss also immer etwas machen, egal ob putzen oder im Garten arbeiten, (was ich aber nicht jeden Tag mache) nur so "tobt" er sich dann aus. Gemeinsam einen Turm zu bauen funktioniert nicht, denn es interessiert ihn nicht und wirft die Bausteine um. So wie Sie es bereits geschrieben haben, holt er dann beim Lesen/Schauen von Büchern oder beim Stillen die "Pause/Ruhe" nach. Ich weiß, dass sich ein Kleinkind noch nicht lange mit einer Sache beschäftigen kann, doch meiner beschäftigt sich sehr kurz mit etwas. Er nimmt eine Sache zum Spielen, zB Stapelbecher und er stapelt es nicht einmal zu Ende und schon interessiert ihn etwas Anderes. Dann hat er eine neue Tätigkeit gefunden und nach einer Minute ist er wieder wo anders. Ich unterbreche ihn beim Spielen nicht und lenke ihn auch nicht irgendwie ab, das machen dafür leider die Großeltern (diese sieht er aber nicht oft, da sie weiter weg wohnen) und mein Mann auch. Sobald unser Sohn mit etwas beschäftigt ist, dann sagt mein Mann zB: " Schau mal, da draußen ist eine Katze" oder komm mal her und schau dir das an. " Wenn ich meinem Sohn sage, dass er etwas nicht darf, dann sagt er zwar selber auch "Nein", doch er macht es trotzdem, das wird wahrscheinlich eine Phase sein? Ich denke mir nur, wenn er jetzt so sehr aktiv ist, dann wird es auch nicht möglich sein irgendwelche Ausflüge mit ihm zu machen oder Eis essen, da er dann immer davon rennen wird. Ich hoffe, dass auch dies nur eine Phase ist und es in ein paar Monaten wieder ein bisschen ruhiger und entspannter ist, denn ich weiß nicht wieso er so ein "wilder" ist. :-) LG Kristina
Guten Tag, insgesamt ist die Entwicklung Ihres Sohnes doch sehr erfreulich. Sie müssen nicht immer etwas machen, weil Ihr Sohn mitmachen oder zusehen will. Sie dürfen auch mal in Ruhe sitzen und nichts machen, während Ihr Sohn bei Ihnen ist. Das kann er sich auch bei Ihnen abschauen (wenn auch sicher noch nicht nachmachen). Durch das Vorleben der Bezugspersonen können Kinder den Wert von Pausen lernen. Auch können Sie bei einer Beschäftigung bleiben, die Ihr Sohn gewählt hat, wenn er schon längst wieder wechseln will. Sie können ja dann beobachten, ob er sich darauf einlassen kann. Es wäre sicher auch hilfreich, wenn Sie sich mit Ihrem Mann darauf einigen könnten, wie Sie auf die Ablenkbarkeit Ihres Sohnes reagieren. Er muss sich in seinem Alter noch nicht auf eine Tätigkeit konzentrieren können, aber die Ablenkungsbereitschaft sollte durch angemessene elterliche Reaktionen möglichst reduziert werden. Machen Sie ruhig Ausflüge mit ihm oder gehen Sie Eis essen. Alles was Sie miteinander genießen, wird Ihnen guttun (auch wenn Sie ihn dann mal einfangen müssen). Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
k_ristina
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass er auch jeden Abend so ab 18 Uhr sehr herumtobt, also die ganze Energie aus sich rauslässt und herumschreit. LG Kristina
Ähnliche Fragen
Hallo ab wann kann ich mein sohn, 3 1/2 mon. leicht abgestützt anfangen sitzen zu lassen? ich stille voll, ab wann ist es für die Entwicklung am besten mit Beikost anzufangen und mit was zu erst? Danke im Voraus...
Hallo Dr.Posth, mein Sohn Noah ist 9 Monate und 11 Tage alt und robbt seit 2 Monaten wie wild durch die Gegend. Seit letzter Woche "krabbelt" er Treppenstufen hoch, und seit zwei Tagen nun zieht er sich an Gegenständen hoch und findet es ganz toll auf den wackeligen Beinen zu stehen. Jetzt habe ich beobachtet, dass er sich immer in die Froschhal ...
Hallo mein Sohn wird am 1.7. 4 Monate alt und möchte schon seit langem sitzen. Immer wenn ich ihm im arm habe versucht er sich ständig hochzuziehen (macht andauernd Situps) und quengelt so lange rum bis ich ihm auf meinen schoß sitzen lassen.. Auch wenn er in der Wippe liegt stemmt er sich stendig hoch. Er will nur noch sitzen.. Ist es noch zu f ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage. meine Tochter, 8,5 Monate, will nicht sitzen. Sie ist im Anfangsstadium vom krabbeln, d.h. sie geht in den vierfüßler rein, und wippt, und schiebt sich auch mit den Knieen dann vorwärts. Auch der Seitstütz (auf dem Ellbogen) macht sie sehr häufig. Sobald, wie ich sie aber vor mir auf dem Boden hinsetze, lässt sie ...
Guten Morgen meine Tochter (19 Monate) kann keine 5 Minuten still sitzen. Wenn sie spielt, dann ist es nach 2 Minuten wieder uninteressant und das nächste Spielzeug wird gesucht, oder es wird einfach durch die Wohnung gelaufen. Am liebsten noch mit nem Eimer auf dem Kopf Wenn sie mit nem Buch zu mir ankommt, dann blätterst sie wild die Seiten h ...
Guten morgen Dr. Posth, sie baten mich um eine genauere Schilderung des 1. Lebensjahres meiner Tochter um ein genaueres Bild von ihr zu bekommen. Da meine Tochter eine sehr lange Krankengeschichte hat reichen dafür die 1000 Zeichen hier leider nicht aus. kann ich Sie irgendwie per Mail kontaktieren? Möchte hier nicht 3-4 Fragen dafür benötigen, de ...
Hallo, meine kleine tochter ist 7,5 monate alt und kann noch nicht selbständig sitzen, nur im hochstuhl mit unterstützung. Wie kann man ihr dabei helfen, dass sie sich selbst setzt oder wird sie es selber machen, wenn sie soweit ist? die andere frage, schläft also mit dem köpfchen nur auf einer seiten und dreht sich oft nacht auf den bauch un ...
hallo, meine tochter , fast 8 monate alt, möchte nicht sitsen. wenn ich sie auf den popo setze dan rutscht sie immer runter, habt ihr ein trick wie wir es besser lernen können. oder mache ich was falsch ??? könnt ihr mir helfen. danke michi 155
Hallo, mein Sohn ist fast 5 Monate alt(*25.7.2011). Inzwischen ist er 70cm groß und der Babyschale im Kinderwagen fast entwachsen. Ab wann kann ich ihn in einen Buggy setzen, ohne das er Schäden nimmt. Was gibt es sonst für Alternativen Vielen dank für ihre Antwort
Guten Morgen, unser Sohn (fast 10 Monate) ist eigentlich sehr fit: fängt an zu sprechen, Feinmotrik gut. Seit er ungefähr sechs Monate ist, kann er sich aus der Bauchlage hinsetzen und robbt rückwärts. Allerdings will er seither nur sitzen und robbt kein bisschen vorwärts. Wenn er nicht an sein Spielzeug kommt fängt er an zu schimpfen und weint ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn im kranken Zustand
- Kiga Kind Angst vorm WC
- Wie den Machtkampf verhindern?
- Auf andere Kinder zu gehen
- Umgangstipps
- Kind 7 J - kann nicht alleine schlafen
- 2-jähriges Kind sehr ungeduldig wenns ums Essen geht
- Sohn bevorzugt Papa
- Kind möchte im Kindergarten nichts essen.
- Unklare Atemgeräusche bei Kind – Selbstregulation oder Tic?