Mitglied inaktiv
hallo dr. posth. emily ist knapp 15 mon. alt und macht noch keine anstalten mal 2 oder3 bauklötze aufeinander zusetzen.auch die ringe der steckepyramide kann sie noch nicht übereinander stapeln. müsste sie das in dem alter nicht schon können? oder fangen die kleinen mit sowas später an? vielen dank für ihre antwort sagt diana
Liebe Diana, das Aufeinanderstapeln von Klötzchen als Ausdruck eines Verständnisses von Gegenständen beginnt im zweiten Lebensjahr. D.h. nicht, daßß es gleich alle Kleinkinder durchführen. Manche haben tatsächlich auch eher wenig Interesse daran, aber man sollte sich die Zeit nehmen und es mit seinen Kindern spielen. Immerhin übt es die geistige Entwicklung. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo Diana hm ich hab die Erfahrung gemacht, ist auch ein bisschen Interessen Sache. Vanessa fand das schon als Baby langweilig und ich hab mir Gedanken gemacht. Aber ich hab später gemerkt, sie kann es, will aber nicht. Jetzt wird sie schon 4 J. aber hat immer noch keinen Vertrag mit Bauklötzen, egal welcher art. Sie ist ein Wirbelwind und will lieber rennen und klettern, ist viel spannender. Würde es dem Kind zwar immer wieder anbieten, aber wenn es das nicht mag?? Vielleicht mag Dein Kind andere Spiele lieber? Was anderes wäre es, wenn Du Dir generell Gedanken um die Entwicklung machen würdest. Meine hat dafür zb. viel und früh gesprochen. Da bleibt dann für Pyramide und so keine Zeit oder kommt später. LG auch von einer Diana
Mitglied inaktiv
da kann ich mich dir nur anschliessen. Meine wollte das auch nicht, stapeln und Ringe aufsetzen, siwe klettert auch lieber und fährt Inleiner mit 3 Jahren sehr gut.. sogar Puzzel und so kein ineresse silvia