me_laura
Sehr geehrte Frau Dr. Dotzauer, Danke nochmals für die Vorschläge zum Schlafprogramm, es geht schon besser. Damals hatte ich Probleme mit dem aufwachen um 4Uhr Morgens. Mein Sohn ist mittlerweile 6,5 Monate alt. Mit ihrer Hilfe geht's besser, er schläft mittlerweile meistens bis 6 oder 6:30 sogar. Doch manchmal ist er um 5 oder 5:30 schon wach und ich schaffe nich ihm zum weiter schlaffen zu motivieren. Meine Frage, was tun um den Tag doch nicht zu viel zu beeinflussen, manchmal ist es sehr mühsam die Uhrzeit fürs Abendschlaf zu halten. Sollte er eher länger wach bleiben trotz schlechte Laune oder eher länger am Tag schlaffen? Danke im voraus und liebe Grüße, Laura
Liebe Laura, Ich würde alles dran setzen nicht um 5.00 Uhr aufzustehen. Aber wenn es gar nicht anders geht, würde ich versuchen ihm nicht den fehlenden Nachtschlaf sofort nach schlafen zu lassen. Normalerweise steht er um 6.00 Uhr auf. dann wird er ca. um 8.00 Uhr wieder schlafen (2 Wachstunden). Steht er um 5.00 Uhr auf soll er auch erst um 8.00 Uhr seinen ersten Tagschlaf machen. Dann mittags um 11.30-13.00 Uhr und dann um 15.30/16.00 Uhr dann 19.00 Uhr Bettgehzeit. Wenn Sie ihn zu früh abends ins Bett geben, steht er morgens immer früher auf! 10,5 -11 Nachtstunden sind realistisch. Vor 19.00 Uhr würde ich ihn nicht ins Bett geben. Herzliche Grüße Daniela Dotzauer
Die letzten 10 Beiträge
- Im Bett einschlafen 7 Monate
- Schlaf mit 15 Monaten
- Aktives Wecken
- Schlaf 8 Monate altes baby
- Zwillinge wachen nachts stündlich auf
- Kind (21 Monate) wacht morgens sehr früh auf
- Baby schläft nur mit feuchten Tuch am Körper ein
- Bald 4 Monate altes Baby möchte nichts verpassen
- Total schlechtes einschlafen 9 monate baby
- Säugling dreht sich auf die Seite